checkAd

    DGAP-News  385  0 Kommentare AURELIUS trotz COVID-19 mit guten Halbjahreszahlen - Seite 2



    Das Ergebnis aus Unternehmensverkäufen betrug im ersten Halbjahr 2020 82,1 Mio. EUR (H1 2019: -6,8 Mio. EUR) und enthält vor allem den Verkaufserlös aus dem Ende Februar 2020 vollzogenen Verkauf der GHOTEL-Gruppe.



    Das operative EBITDA des Gesamtkonzerns lag trotz der Verkäufe mehrerer sehr profitabler Töchter in den letzten Monaten (GHOTEL-Gruppe, Solidus Solutions, Scandinavian Cosmetics) bei 75,3 Mio. EUR (H1 2019: 102,6 Mio. EUR). Die Nähe der fast 100 operativ tätigen AURELIUS Experten zu den Portfoliounternehmen hat sich in den letzten Monaten deutlich ausgezahlt. Ihre langjährige Expertise und Erfahrung im Umgang mit Sondersituationen, die sie täglich vor Ort einbringen, hat sehr dazu beigetragen, dass die meisten Konzernunternehmen bisher gut durch die Krise gekommen sind. Unterstützend wurden, wo möglich, staatliche Hilfsprogramme wie Kurzarbeit in Anspruch genommen.



    "Diese Krise und ihre globalen wirtschaftlichen Verwerfungen sind beispiellos. Aber wir können Krise! Dank unserer knapp fünfzehnjährigen Erfahrung im Management und Turnaround von Unternehmen in Sonder- und Krisensituationen ist es uns gelungen, AURELIUS und seine Konzernunternehmen im ersten Halbjahr 2020 auf gutem Kurs zu halten", sagt Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender der AURELIUS Equity Opportunities. "Wir sind finanziell und operativ sehr robust aufgestellt und daher gut dafür gerüstet, die langfristigen Folgen dieser Krise zu meistern und aus unserer Position auch weiter nachhaltig zu wachsen."



    Der Net Asset Value des AURELIUS Portfolios lag mit 959,8 Mio. EUR zum 30. Juni 2020 leicht unter dem Wert zum Ende des ersten Quartals 2020 (31. März 2020: 984,3 Mio. EUR), der Net Asset Value je Aktie lag bei EUR 31,19. Die liquiden Mittel lagen zum Halbjahresstichtag mit 394,5 Mio. EUR über dem Wert zum Ende des ersten Quartals 2020 (31. März 2020: 385,6 Mio. EUR).



    Ausblick: stark zunehmender Dealflow auf Akquisitionsseite ab Herbst erwartet



    Die weltweite Wirtschaftsentwicklung ist deutlich negativ von den Folgen der anhaltenden COVID-19-Pandemie betroffen. AURELIUS ist bisher gut durch die Krise gekommen und das Management wird alles daransetzen, dass dies auch künftig so bleibt.

    Seite 2 von 6


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News AURELIUS trotz COVID-19 mit guten Halbjahreszahlen - Seite 2 DGAP-News: AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung AURELIUS trotz COVID-19 mit guten Halbjahreszahlen 13.08.2020 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …