checkAd

     128  0 Kommentare Gates Foundation ehrt Direktor von Africa CDC mit Global Goalkeeper Award 2020 - Seite 3

    Die Stiftung kündigte außerdem mit den Goalkeepers Accelerators zwei dynamische bereichsübergreifende Partnerschaften an. In diesem Programm geht es darum, den Fortschritt zu beschleunigen – indem sich Partner unterschiedlicher Bereiche durch Investitionen, Know-how und neue Ideen gemeinsam an einem oder mehreren Zielen zur nachhaltigen Entwicklung beteiligen. Die Aktionen im Jahr 2020 sollen unter der Leitung von Sanergy und Educate! aktiv dazu beitragen, die Ausbreitung von COVID-19 in Kenia zu bremsen. Gleichzeitig stemmen sich die Accelerators gegen die negativen Auswirkungen des Virus auf die Wirtschaft des Landes und unterschiedliche Gesundheitsbereiche.

    Saubere Sanitäranlagen für ein gesundes und nachhaltiges Kenia: Die Initiative soll unter Anleitung von Sanergy dafür sorgen, dass die Bewohner in Kenias Elendsvierteln Zugang zu sicheren sanitären Anlagen bekommen. Das Ziel ist, die Ausbreitung von COVID-19 zu stoppen. Hierfür werden Seife und persönliche Schutzausrüstungen bereitgestellt. Außerdem wollen die Verantwortlichen bei den Einwohnern das Bewusstsein für eine effektive Handhygiene stärken. Bis 2025 will man mit der Initiative 1,3 Millionen Kenianer erreicht haben. Bei dieser Aktion weitet Sanergy seine Aktivitäten auf Kisumu aus. Die drittgrößte Stadt Kenias ist gleichzeitig der wichtigste Markt des Unternehmens außerhalb Nairobis. Bis 2025 sollen 300.000 Bewohner in Kisumu die praxiserprobten sanitären Einrichtungen nutzen können. Dieses Accelerator-Programm orientiert sich am Ziel 6 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. An der Initiative beteiligen sich die regionalen Verwaltungen von Kisumu und Nairobi, die Kisumu Water and Sanitation Company (KIWASCO), die französische Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung (Agence française de développement) und das Sozialunternehmen Who Gives a Crap.

    Wirtschaftliche Perspektiven für die Jugend in den Elendsvierteln: Hauptverantwortlich für die Umsetzung dieses Accelerator-Programms ist die Organisation Educate!. Geplant ist, Jugendlichen in einer Reihe intensiven Bootcamps Fertigkeiten zu vermitteln und so den Weg zu einem sicheren und nachhaltigen Leben zu ebnen. So sollen Schulabbrecher das nötige Know-how an die Hand bekommen, um im stark wachsenden Wirtschaftsumfeld von Kenias Elendsvierteln zu bestehen. Dabei möchte Educate! mit seiner E-Learning-Plattform NawiriPro 100.000 junge Menschen bis 2023 zu professionellen Motorradfahrern ausbilden. Darüber hinaus will die Organisation bis 2021 ein neues Bootcamp-Modell aufsetzen, das Frauen und Jugendliche in ländlichen Gegenden unterstützt. Das dritte Projekt ist ein Marktplatz, über den junge Menschen auf berufliche Dienstleistungen und Ressourcen zugreifen können. Diese Vorgaben richten sich am Ziel 8 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung aus. Zu den Partnern dieses Accelerator-Programms zählen die kenianischen Ministerien für Gesundheit und Handel, Mitglieder der Accenture Development Partnerships, Aspira, die Atlassian Foundation, die Organisation Imaginable Futures, die Ray & Tye Noorda Foundation, die Rippleworks Foundation, Sendy, der Umsizi Fund sowie die Waterloo Foundation.

    Seite 3 von 4




    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Gates Foundation ehrt Direktor von Africa CDC mit Global Goalkeeper Award 2020 - Seite 3 Die Stiftung vergibt darüber hinaus dreimal den Global Goals Award und startet zwei innovative Partnerschaften, um die Folgen von COVID-19 in Kenia abzufedern SEATTLE, 22. September 2020 /PRNewswire/ - Die Bill & Melinda Gates Foundation vergab …