checkAd

    DGAP-News  147  0 Kommentare init innovation in traffic systems SE: Virtuelle Hauptversammlung des Digitalisierungs-Spezialisten - Seite 2

    init Soft- und Hardware-Technologien stark gefragt

    «Smart Ticketing» ist ebenso eine der gefragtesten Technologien bei Verkehrsbetrieben weltweit wie die Leitsysteme der neuesten Generation, die neben Ticketing-Lösungen auch das Management und das «Smart Charging» von Elektrofahrzeugen integrieren. Das Leitsystem MOBILE-ITCS nextGen erhöht darüber hinaus durch den Einsatz künstlicher Intelligenz die Effizienz im Verkehrsbetrieb und die Qualität des Reisens für die Fahrgäste. Mit der webbasierten Variante MOBILE-ITCSsmart als Pay-per-Use-Lösung erschließt sich init neue Kundengruppen. «Für Ticketing wie auch für Leitsysteme registrieren wir eine zunehmende Zahl von Ausschreibungen für Großprojekte. Insbesondere konnte der Softwareanteil gesteigert werden. Davon sollten wir in Zukunft profitieren können», zeigte sich Greschner zuversichtlich.

    Besonders erfreulich war die Entwicklung bei innovativen Fahrgastzähl- und Videosystemen. Hier wurde inzwischen durch die überlegene Technologie ein sehr hoher Marktanteil erreicht.

    Einen neuen Markt bietet das Leitsystem MOBILE-ITCSrail, das die Besonderheiten von Bahnsystemen und zahlreiche weitere bahnspezifische Schnittstellen bedient. «Wir sehen hier großes Potenzial im Einsatz bei Regional-, S- und U-Bahnen», hob der Vorstandsvorsitzende hervor. Mit der Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) konnte auch bereits der erste Kunde gewonnen werden. Die AVG bedient ein Streckennetz von 550 km.

    Einen besonderen Wachstumstreiber stellt für init die Umstellung von Fahrzeugflotten im ÖPNV auf emissionsfreie bzw. Elektrofahrzeuge dar. Hierfür hat init die integrierte Software-Produktsuite eMOBILE entwickelt, die angefangen von der Simulation und Planung von Diensten und Abläufen über das Depot- und Lademanagement und die Betriebssteuerung bis hin zur Reichweitenprognose und Verbrauchsanalyse alle Prozesse optimiert. Für den Partner KEOLIS rüstet init hier aktuell in den Niederlanden und in Norwegen bereits zwei der größten Elektrobusflotten Europas aus.

    Seite 2 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News init innovation in traffic systems SE: Virtuelle Hauptversammlung des Digitalisierungs-Spezialisten - Seite 2 DGAP-News: init innovation in traffic systems SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende init innovation in traffic systems SE: Virtuelle Hauptversammlung des Digitalisierungs-Spezialisten 19.05.2021 / 14:43 Für den Inhalt der Mitteilung ist …