checkAd

    DGAP-News  139  0 Kommentare q.beyond prüft möglichen Verkauf des Colocation-Geschäfts - Seite 2

    Drei Schwerpunkte bei Akquisitionen

    Desinvestitionen sind genauso wie Akquisitionen feste Bestandteile der Wachstumsstrategie "2020plus". 2019 trennte sich q.beyond von ihrem angestammten Telekommunikationsgeschäft, 2020 übernahm sie den Software-Engineering-Spezialisten Incloud vollständig. Im Jahr 2021 und darüber hinaus ist der Erwerb weiterer Technologiefirmen geplant. Dabei werden drei Schwerpunkte verfolgt: Erstens will q.beyond mit Zukäufen ihren Branchenfokus verstärken oder verbreitern. Zweitens dienen Akquisitionen der gezielten Erweiterung des Produktportfolios, beispielsweise beim Thema Enterprise-Software. Und drittens geht es um die Ergänzung der vorhandenen Technologiekompetenz, um die Positionierung in zukunftsträchtigen Märkten wie Cloud-Services, Data-Analytics, Embedded Software, IoT und künstlicher Intelligenz zu verbessern.

    Beschleunigtes Wachstum auch durch Akquisitionen

    Mit einer Eigenkapitalquote von 74 % und rund 40 Mio. € Nettoliquidität ist die schuldenfreie q.beyond für mögliche Akquisitionen bereits heute gut aufgestellt. Mit einem möglichen mehrheitlichen oder vollständigen Verkauf der IP Exchange GmbH würde sich der finanzielle Spielraum noch einmal deutlich erhöhen und zusätzliche Handlungsmöglichkeiten schaffen. Hermann nennt das zentrale Ziel: "Wir werden unser Wachstum in den kommenden Jahren beschleunigen."

     

    Unternehmensprofil der q.beyond AG

    Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu finden, setzen diese um und betreiben sie. Unser starkes Team aus 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt unsere mittelständischen Kunden sicher durch die digitale Transformation, mit umfassender Expertise in den Bereichen Cloud, SAP und IoT.

    Die q.beyond AG ist im September 2020 aus der QSC AG hervorgegangen. Das Unternehmen verfügt über Standorte in ganz Deutschland, eigene zertifizierte Rechenzentren und gehört zu den führenden IT-Dienstleistern.


    Kontakt

    q.beyond AG
    Arne Thull
    Leiter Investor Relations/Mergers & Acquisitions
    T +49 221 669-8724
    invest@qbeyond.de
    www.qbeyond.de

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News q.beyond prüft möglichen Verkauf des Colocation-Geschäfts - Seite 2 DGAP-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung q.beyond prüft möglichen Verkauf des Colocation-Geschäfts 27.05.2021 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. q.beyond prüft …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer