checkAd

    Nach Finanzierungsrunde  283  0 Kommentare CUSTOMCELLS holt drei neue Gesellschafter mit an Bord / CUSTOMCELLS schließt internationale Finanzierungsrunde erfolgreich ab / Nachhaltige Spitzentechnologie aus Deutschland (FOTO) - Seite 2


    mit P3 im Rahmen des KomVar Projektes unseren Standort in Tübingen
    weiterentwickelt und sind von 20 auf 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    gewachsen", bedanken sich Leopold König und Torge Thönnessen für die
    vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten vier Jahre. "Dabei haben wir unseren
    Weg von einem Fraunhofer-Spin Off zu einem Industrieunternehmen konsequent
    verfolgen können. P3 hat uns in dieser Zeit mit einem wichtigen Anschub im
    Bereich der Elektromobilität unterstützt, woraus später die Idee zur Cellforce
    Group GmbH entstanden und nun durch den Rückfluss der P3-Anteile der Weg dorthin
    frei geworden ist. Wir respektieren den Entschluss von P3 Neutralität und
    Unabhängigkeit am Markt zu wahren, bleiben der P3 geschäftlich eng verbunden und
    freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit."

    Internationale Expansion mit neuen Partnern an der Seite

    "Lithium-Ionen-Batteriezellen spielen eine entscheidende Rolle bei der
    Dekarbonisierung der Mobilität - vom Elektroauto über den Flugverkehr bis hin
    zum Seeverkehr. Der Wandel hin zu einer Mobilität, die frei von lokalen
    CO2-Emissionen ist, hat begonnen, ist aber noch begrenzt durch die Leistung der
    bestehenden Batterien", sagt Herbert Mangesius, Mitgründer von Vsquared Ventures
    (https://vsquared.vc/) . "CUSTOMCELLS, ein Spin-Off der deutschen
    Fraunhofer-Gesellschaft, hat über ein Jahrzehnt spezielle und einzigartige
    Fähigkeiten aufgebaut, um genaue diese Herausforderungen bei der Leistung zu
    bewältigen. Wir sind stolz darauf, diesen Weltmarktführer in der Zellinnovation
    bei der Skalierung und dem Aufbau des Geschäfts in Richtung Großserienfertigung
    von neuartigen Klassen von Hochleistungsbatterien in Europa zu unterstützen",
    sagt Mangesius über das Engagement des Risikokapitalgebers, der insbesondere
    auch europäische Start-ups in den Bereichen Raumfahrt, Quantencomputer oder eben
    Batterietechnologie unterstützt.

    "CUSTOMCELLS leistet mit seiner Fokussierung auf die Entwicklung
    maßgeschneiderter Hightech-Lösungen sowie kleine und mittlere Produktionsvolumen
    einen zentralen Beitrag beim Aufbau der europäischen Batteriezellen Industrie.
    Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam in den kommenden Jahren die international
    führende Position im Bereich der Zelltechnologie noch weiter ausbauen können.
    Dafür bringen wir unser Netzwerk mit dem einzigartigen Know-how der
    CUSTOMCELLS-Mannschaft zusammen", sagt Florian Leibert, General Partner beim
    Wagniskapitalgeber 468 Capital (https://www.468cap.com/) , der Standorte in
    Berlin und San Francisco unterhält. Leibert selbst - Gründer der Silicon Valley
    Cloud Firma D2iQ und einer der ersten führenden Software-Entwickler bei Twitter
    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Nach Finanzierungsrunde CUSTOMCELLS holt drei neue Gesellschafter mit an Bord / CUSTOMCELLS schließt internationale Finanzierungsrunde erfolgreich ab / Nachhaltige Spitzentechnologie aus Deutschland (FOTO) - Seite 2 Als eines der führenden Unternehmen in den Bereichen der Entwicklung und Serienfertigung spezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen hat sich CUSTOMCELLS die Unterstützung der Lead-Investoren Vsquared Ventures (https://vsquared.vc/) und 468 Capital …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer