checkAd

    Blaupause für nachhaltiges Bauen  122  0 Kommentare Drees & Sommer eröffnet grünes und digitales Bürogebäude für den Eigenbedarf (FOTO) - Seite 3


    Sommer gemeinsam mit der in Künzelsau ansässigen Würth-Gruppe kreislauffähige
    und industriell herstellbare Module, mit denen sich in Planung, Produktion und
    Montage erhebliche Zeit- und Kostenvorteile realisieren lassen.

    Digital gebaut, real im Betrieb

    Maßstäbe setzt das Unternehmen auch in puncto Digitalisierung: Ideen, Entwürfe,
    Simulationen, Zeitpläne, Pflichtenhefte, Budgets, Baugenehmigungen - um das
    alles zu koordinieren, musste das Zusammenwirken sämtlicher Beteiligten
    ausgesprochen gut funktionieren. Für einen reibungslosen Projektablauf setzte
    das Unternehmen daher auf die digitale Planungsmethode Building Information
    Modeling. Bevor der erste Bagger anrückte, konnte man so das fertige Gebäude im
    digitalen Zwilling bereits vom Keller bis ins Dach hinauf erkunden. Widersprüche
    bei Planung oder Bauausführung wurden bereits im digitalen Modell festgestellt
    und behoben, bevor sie auf der Baustelle zu Zeitverzögerungen führen konnten.

    Auch nach Fertigstellung werden digitale Alltagshelfer Einzug in das Berufsleben
    der Mitarbeitenden halten und dazu beitragen, den Energieverbrauch niedrig zu
    halten. Mit Hilfe von Apps können beispielsweise Zugangsberechtigungen vergeben
    werden, die Buchung von Konferenzräumen oder die Stellplatzbelegung im Parkhaus
    erfolgen und Einstellungen von Heizung, Kühlung, Lüftung oder Licht individuell
    und automatisiert an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. An den dazu
    erforderlichen IT- und Sensorik-Lösungsansätzen arbeitete Drees & Sommer
    gemeinsam mit den Kooperationspartnern Phoenix Contact und Solo Lightning.

    Über das Gebäude OWP 12

    Der 20 Meter hohe und 70 Meter lange Neubau bietet auf einer Bruttogrundfläche
    (BGF) von rund 7000 Quadratmetern einen großen Konferenzbereich, eine Terrasse,
    eine Cafeteria und eine Kantine. Künftig werden dort 200 Mitarbeitende ihre
    Arbeitsplätze beziehen. Das Plusenergiehaus ist dabei mehr als ein bloßer
    Verwaltungsbau, sondern dient auch als Demonstrationsobjekt für potenzielle
    Bauinteressenten.

    Fotos des Gebäudes zum Download gibt es hier: Fotos OWP 12 (https://eur03.safeli
    nks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fu7061146.ct.sendgrid.net%2Fls%2Fcl
    ick%3Fupn%3D4tNED-2FM8iDZJQyQ53jATUXsqm-2BeYlAUW3LnzDvwTcJjhJy8H9qalL3iyedhxMCRE
    Zkrj7nWvACzmGfXwbwweNBJjHtB3CumMV9a328nTGq4YyDCsFJNJQrc-2FtX77fNepEt2UJ3o-2Bski9
    mMyXY1YqzQtibsQqZPuuwhyrqxw6vO4gJwPFTVoTv45kZfceIyahZEtN83sRSvt5ZE6qCXxMYQ-2FQES
    EChkcHA-2Be8qgdfGTA-3D_HKG_XAqE1bivOUeWaaWO3XvevY-2FgDVJ-2Fsp5bOTd9mMyrzku-2FJtZ
    RBBT4TC4EOUO2wEBVFUqQ4WBEzhlfXO-2FcxxPseVWi74baQgv9AoDbXotqKWtlbWUWcqAxyUXn0SMg7
    HhLUrK8S67pE1UGbQmz7OVGl-2F3BVL8-2FmWOpFjffFIHLScN9xoy-2BO2cKbSXdfYVobhHeAFdhrJ-
    2FqfosNjjJKL4wKPJt3C8ssvwY5Y8r4KLlmDWq9I-2F51OfZQ3gcANnY6gh9KxQXw7B7RI-2BGBcN8X4
    u7k2jZlZAjWfv92B9j4gSCf2ztCbeCxho3ajS5lz-2BceC4rnnkxQY18mUvLv5hTdCLObz-2FM6pP-2B
    -2BBlPOjerGWQupK9U-3D&data=04%7C01%7Cbarbara.wiesneth%40dreso.com%7Cc4170013d97a
    4aacbdbe08d9b4b7db3b%7C4875ab0bd8374817b397e19740d8b17f%7C0%7C0%7C63773952402924
    1626%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWw
    iLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000&sdata=7xGwrEoSRI9b4gC3XuV97SW0H5Bjqa0YXgrEOGWaQYA%3D&rese
    rved=0)

    Pressekontakt:

    Leiterin Presse & PR der Drees & Sommer SE
    mailto:barbara.wiesneth@dreso.com

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/134210/5087999
    OTS: Drees & Sommer SE
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Blaupause für nachhaltiges Bauen Drees & Sommer eröffnet grünes und digitales Bürogebäude für den Eigenbedarf (FOTO) - Seite 3 Häuser bauen und dabei Klima und Ressourcen schonen - das passt noch immer viel zu wenig zusammen. Dass es auch anders geht, zeigt das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE mit dem neuen Plusenergiehaus Obere …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer