checkAd

    Warth & Klein Grant Thornton  105  0 Kommentare 2020/21 mit 169,3 Millionen Euro Umsatz bestes Geschäftsjahr seit Bestehen - Seite 3


    In Zukunft möchte Warth & Klein Grant Thornton Mandanten mit einem
    vollumfänglichen Portfolio rund um IT und Digitalisierung unterstützen. Mit
    einem kürzlich neu gewonnenen Team aus erfahrenen Experten steht aktuell der
    Ausbau des Bereichs IT-Consulting auf der Business-Agenda.

    "Wir machen unsere Mandanten fit für die digitalisierte Zukunft. Dafür bauen wir
    im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie unsere Expertise kontinuierlich aus.
    Wir möchten unseren Mandanten auch zukünftig fortschrittliche und innovative
    Lösungen anbieten. Unser Ziel ist es, sie intensiv dabei zu begleiten, denn wir
    glauben daran, dass große Schritte in einem interdisziplinären Team am besten
    gelingen", sagt Häger.

    Ambitionierte Wachstumsagenda für 2021/22

    Im neuen Geschäftsjahr, das vielversprechend begonnen hat, strebt Warth & Klein
    Grant Thornton vorrangig organisches Wachstum an, ist aber auch zielgerichteten
    Aufnahmen neuer Teams gegenüber aufgeschlossen. Dabei liegt der Fokus auf den
    deutschen Wirtschaftszentren sowie dem Ausbau der bestehenden Standorte, um
    Mandanten vor Ort möglichst umfassend in allen Disziplinen beraten zu können.

    Bereits in den ersten Monaten konnte das Unternehmen sowohl in seinem
    Zielsegment gehobener Mittelstand als auch im Bereich der börsennotierten
    Unternehmen weitere spannende Neuzugänge unter den Mandanten verbuchen. Dazu
    gehören im Prüfungsbereich unter anderen der im S-Dax notierte
    Biokraftstoffhersteller Verbio Vereinigte BioEnergie AG und der im Prime
    Standard notierte Anbieter für Elektroniklösungen Katek SE.

    Vorstandsvorsitzender Häger blickt positiv auf das laufende Geschäftsjahr: "Wir
    haben ein hervorragendes Jahr hinter uns und die ersten Monate des neuen
    Geschäftsjahrs stimmen mich optimistisch, dass wir die ehrgeizigen Ziele, die
    wir uns auch für dieses Jahr gesetzt haben, ebenfalls erreichen können. Und zwar
    vor allem auch dank all den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrer
    Leidenschaft und ihrem Einsatz den Erfolg des Unternehmens ganz maßgeblich
    mitgestalten."

    Einer der nächsten konsequenten Schritte der Wachstumsagenda ist die
    Umfirmierung in Grant Thornton AG zum 1. März 2022. Der neue Name betont die
    Zugehörigkeit zum Grant Thornton-Netzwerk, der Nummer 6 der globalen Prüfungs-
    und Beratungsnetzwerke, und die Ausrichtung auf den international agierenden
    Mittelstand.

    Pressekontakt:

    Susanne Gehrling
    Head of Corporate Communications
    +49 69 905598 617
    mailto:susanne.gehrling@wkgt.com

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/83393/5141892
    OTS: Warth & Klein Grant Thornton
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Warth & Klein Grant Thornton 2020/21 mit 169,3 Millionen Euro Umsatz bestes Geschäftsjahr seit Bestehen - Seite 3 - Warth & Klein Grant Thornton Gruppe verzeichnet ein Umsatzplus von 15,4 Prozent - Alle Geschäftsbereiche sind gewachsen - Weiterer Ausbau des digitalen Portfolios Die Warth & Klein Grant Thornton Gruppe hat das Geschäftsjahr 2020/21 zum 30. …