checkAd

Lindner kritisiert französische Position zu Verbrennerverbot

Lindner kritisiert französische Position zu Verbrennerverbot

BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um das von der EU geplante Verbot für Verbrennungsmotoren in Neuwagen ab 2035 hat Finanzminister Christian Lindner seinen französischen Kollegen Bruno Le Maire kritisiert. "Es ist sehr bedauerlich, dass die französische Regierung ein Kräftemessen ankündigt, um den Verbrennungsmotor zu verbieten", sagte der FDP-Vorsitzende der Funke-Mediengruppe und der französischen Zeitung "Ouest-France". "Mein Freund Bruno Le Maire weiß genau, dass die Mobilität mit dem Auto für viele hart arbeitenden Menschen immer teurer werden könnte. Wir müssen diese Sorgen ernst nehmen."

Le Maire hatte den deutschen Widerstand gegen das geplante EU-Verbot kritisiert. "Man muss auf keinen Fall dieses Ziel aufschieben, es geht nicht um ein Ziel 2024 oder 2025, das ist ein Ziel für 2035, in zwölf Jahren", hatte Le Maire dem Sender France Info gesagt. "Natürlich sind wir zu einem Kräftemessen bei diesem Thema bereit, denn es ist ein Fehler für die Umwelt und ein wirtschaftlicher Fehler", sagte Le Maire. "Wir hinken China beim E-Auto fünf bis zehn Jahre hinterher", es müsse investiert werden, um diesen Rückstand aufzuholen. Er könne den großen Autoherstellern in Frankreich, Stellantis und Renault , die große Anstrengungen unternommen hätten, nicht sagen, sie müssten auf E-Mobilität umstellen und dann erklären, man halte dennoch ein bisschen an der Verbrennertechnik fest.

Lindner sagte: "Wir sollten kämpfen für klimafreundliche Technologien, aber alles vermeiden, was das Leben teurer macht, ohne die Umwelt zu schützen." Sehr aufmerksam habe man Worte etwa von Stellantis aufgenommen, die laut Lindner skeptisch auf das Verbrennerverbot reagiert haben. "Im Interesse der Arbeitsplätze sollten wir gut zuhören."

Die EU-Abstimmung über das Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 war wegen Nachforderungen Deutschlands verschoben worden. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte von der EU-Kommission einen Vorschlag verlangt, wie klimaneutrale, synthetische Kraftstoffe ("E-Fuels") nach 2035 in Verbrennermotoren eingesetzt werden können./sl/evs/DP/nas

BMW




Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  293   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Lindner kritisiert französische Position zu Verbrennerverbot Im Streit um das von der EU geplante Verbot für Verbrennungsmotoren in Neuwagen ab 2035 hat Finanzminister Christian Lindner seinen französischen Kollegen Bruno Le Maire kritisiert. "Es ist sehr bedauerlich, dass die französische Regierung ein …

Nachrichten des Autors

884 Leser
688 Leser
616 Leser
564 Leser
552 Leser
536 Leser
520 Leser
492 Leser
488 Leser
448 Leser
6680 Leser
3432 Leser
2100 Leser
2032 Leser
1796 Leser
1760 Leser
1740 Leser
1688 Leser
1676 Leser
1612 Leser
8364 Leser
6680 Leser
5284 Leser
4628 Leser
4512 Leser
3672 Leser
3432 Leser
3252 Leser
3080 Leser
2616 Leser
30476 Leser
25741 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11480 Leser
8979 Leser
8364 Leser
7322 Leser
7158 Leser