checkAd

    EQS-Adhoc  293  0 Kommentare hGears AG passt seine Prognose für das Gesamtjahr 2023 an - Seite 2

    • Konzernumsatz von EUR 115 - 123 Mio. (bisherige Prognose: EUR 129 - 137 Mio.)
    • Bereinigtes EBITDA von EUR 5 - 9 Mio. (bisherige Prognose: EUR 12 - 15 Mio.)
    • Negativer freier Cashflow von EUR 9 - 12 Mio. (bisherige Prognose: negativer freier Cashflow von EUR 6 - 9 Mio.)

    Vor dem Hintergrund der anhaltenden Herausforderungen im Marktumfeld wird sich hGears weiterhin vorrangig auf operative Exzellenz in seinen Werken und Betrieben konzentrieren, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und gleichzeitig die Kostenstrukturen weiter zu optimieren, so dass der Konzern wachstumsorientiert aufgestellt ist, sobald sich die Marktbedingungen verbessern. Dies beinhaltet die gemeinsame Konzentration auf die Gewinnung von Neukunden und die Entwicklung der Vertriebspipeline, die Verbesserung der Auslastung bestehender Anlagen und einen stringenten Kapitalallokationsprozess. Der Konzern kann weiterhin schnell auf Kundennachfragen reagieren und neue Kundenprojekte hochlaufen lassen. Das mittelfristige Umsatzziel des Unternehmens in Höhe von EUR 180 - 200 Mio. bleibt unverändert. Diesem Wachstumsziel entsprechend dürfte der Geschäftsbereich e-Mobility etwa 55 % bis 60 % des Gesamtumsatzes des Konzerns ausmachen.

    Das Unternehmen wird seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2023 am 9. August 2023 veröffentlichen.

     

    Kontakt

     

    hGears AG

    Christian Weiz

    Brambach 38

    78713 Schramberg

    T: +49 (7422) 566 222

    E: Christian.Weiz@hgears.com

    Über hGears

    hGears ist ein globaler Hersteller von funktionskritischen Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten mit Schwerpunkt auf Produkten für e-Mobilität. Der strategische Fokus des Unternehmens liegt auf dem Geschäftsbereich e-Mobility. Die Produkte umfassen Zahnräder, Wellen und andere funktionskritische Komponenten, die in elektrischen Antriebssystemen für e-Bikes sowie in Elektro- und Hybridfahrzeugen (EHV) eingesetzt werden. Im Bereich e-Bikes ist die hGears AG europäischer Marktführer bei der Lieferung von Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten, und ihre Teile sind in fast jedem zweiten e-Bike verbaut, das in Europa verkauft wird. Damit ist das Unternehmen gut aufgestellt, um von den dynamisch wachsenden Endmärkten für e-Bikes und EHVs zu profitieren. hGears hat drei verschiedene Geschäftsbereiche, für die es Hochpräzisionskomponenten entwickelt und fertigt: e-Mobility, e-Tools und Conventional (d. h. Premium- und Luxusautos, Motorräder und industrielle Anwendungen).

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-Adhoc hGears AG passt seine Prognose für das Gesamtjahr 2023 an - Seite 2 EQS-Ad-hoc: hGears AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung hGears AG passt seine Prognose für das Gesamtjahr 2023 an 01.06.2023 / 18:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt …