checkAd

     929  0 Kommentare Friedrich Vorwerk: Der gestrige Kurssprung ohne besondere Nachrichten; KAUFEN

    Der Aktienkurs der Friedrich Vorwerk Gruppe (FVG) ist gestern bei hohem Volumen, aber ohne besondere Nachrichten, um fast 7 % gestiegen.

    Der Aktienkurs der Friedrich Vorwerk Gruppe (FVG) ist gestern bei hohem Volumen, aber ohne besondere Nachrichten, um fast 7 % gestiegen. Dies könnte mit dem allgemein positiven Nachrichtenfluss über Unternehmen, die zur Energiewende beitragen, zusammenhängen. Welcher es den Anlegern ermöglicht, von dem derzeit sehr günstigen Marktsegment zu profitieren. Die allgemeine Situation des Unternehmens hat sich jedoch nicht geändert. Die Rentabilität steht aufgrund von Kostensteigerungen nach wie vor unter Druck, und die Gewinnwarnung vom Jahresanfang ist den Anlegern immer noch im Gedächtnis. Es ist jedoch festzustellen, dass die Auftragsbücher voll sind und das Unternehmen an der Rentabilität arbeitet. In Erwartung einer langfristigen Verbesserung der Margen und des Umsatzwachstums halten die Analysten von AlsterResearch an ihrem BUY-Rating und einem Kursziel von EUR 24,00 fest, was einem Aufwärtspotenzial von >100% entspreche.

    Die vollständige Analyse ist abrufbar unter ResearchHUB

    https://www.research-hub.de/disclaimer

     

     

    Die Friedrich Vorwerk Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -3,58 % und einem Kurs von 11,30EUR auf Tradegate (22. Juni 2023, 14:29 Uhr) gehandelt.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    mwb research AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Bei der mwb research AG handelt es sich um ein unabhängiges (Aktien)-Analysehaus mit Fokus auf deutschen Nebenwerten (Small & MidCaps).
    Mehr anzeigen

    Verfasst von mwb research AG
    Friedrich Vorwerk: Der gestrige Kurssprung ohne besondere Nachrichten; KAUFEN Der Aktienkurs der Friedrich Vorwerk Gruppe (FVG) ist gestern bei hohem Volumen, aber ohne besondere Nachrichten, um fast 7 % gestiegen. Dies könnte mit dem allgemein positiven Nachrichtenfluss über Unternehmen, die zur Energiewende beitragen, zusammenhängen. Welcher es den Anlegern ermöglicht, von dem derzeit sehr günstigen Marktsegment zu profitieren.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer