checkAd

    Mobimo Holding AG  121  0 Kommentare Halbjahresergebnis 2023 - Seite 3

    Gute Nachfrage bei den Wohneigentumsprojekten

    Der Erfolg aus Entwicklungen und Verkauf (Liegenschaften) beläuft sich auf CHF 9,0 Mio. (Vorjahr CHF 3,8 Mio.). Im Projekt Aura in Horgen am Zürichsee konnten im ersten Halbjahr neun weitere Wohnungen im Stockwerkeigentum beurkundet werden. Damit sind 35 von 37 Einheiten verkauft. Der Bau der drei Gebäude kommt gut voran und die Fertigstellung ist für Mitte 2024 geplant. 

    In Oberägeri im Kanton Zug realisiert Mobimo an begehrter Hanglage zehn Gebäude mit insgesamt 90 Wohnungen im Stockwerkeigentum. Die Vermarktung dieses Projekts «Edenblick» ist gegen Ende des ersten Halbjahrs vielversprechend gestartet. Per Stichtag sind bereits 29 Wohnungen im Stockwerkeigentum reserviert und der Start zur Realisierung des Projekts freigegeben. Dies unterstreicht, dass die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Eigentumswohnungen an guten Lagen weiterhin ungebrochen ist.

    Erfolgreiche Emission einer ersten grünen Anleihe

    Die Zinswende hatte auch bei Mobimo einen Einfluss auf den Aufwand. Dank der Strategie der langfristigen Anbindung der Zinsen verändern sich die Zinskosten nur schrittweise. So ist der Finanzaufwand für das erste Halbjahr auf CHF 9,8 Mio. angestiegen (Vorjahr CHF 8,0 Mio.). Um den Refinanzierungsbedarf im laufenden Jahr abzudecken, wurde noch im April ein Green Bond von CHF 100 Mio. emittiert. Strategiekonform hat man auch hier früh Sicherheit schaffen können, um den Ungewissheiten am Kapitalmarkt aus dem Weg zu gehen. Mit der Rückführung der auslaufenden Anleihe von CHF 155 Mio. im zweiten Halbjahr wird die momentan leicht erhöhte Liquidität wieder absorbiert. Die Bilanz von Mobimo weist eine solide Eigenkapitalquote von 47,2% aus. Der Loan-to-Value (LTV) ist mit 43,4% (Vorjahr 42,3%) ebenfalls auf einem guten Niveau.

    Konsequente Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie

    Nachhaltigkeit ist Teil des Geschäfts- und Wertschöpfungsmodells sowie integraler und verbindender Bestandteil der Strategie und Unternehmenskultur von Mobimo. Anfang Mai publizierte Mobimo den jährlichen Nachhaltigkeitsbericht nach GRI mit umfassenden Informationen zur Nachhaltigkeitsleistung entlang der Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG). Im Weiteren wurde das Potenzial für zusätzliche Photovoltaikanlagen im gesamten Portfolio analysiert, um die Stromeigenproduktion zu erhöhen und entsprechende Nachrüstungen von Photovoltaikanlagen zu initiieren. Mobimo hat das Ziel, bis im Jahr 2030 weitere Photovoltaikanlagen mit einer Fläche von rund 10 000 m2 zu installieren.

    Seite 3 von 5



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    Mobimo Holding AG Halbjahresergebnis 2023 - Seite 3 Mobimo Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Mobimo Holding AG: Halbjahresergebnis 2023 04.08.2023 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …