checkAd

     189  0 Kommentare Leclanché gibt Auskunft über die Geschäftsentwicklung 2023 - Seite 3

    Im April führte Leclanché das innovative 6R-Konzept ein, das sich an den neuen EU-Batterievorschriften orientiert. Die 6R – Reliability, Repowering, Reuse, Recycling, Recycled Content und Record – unterstreichen das Engagement von Leclanché für eine Kreislaufwirtschaft, die den verantwortungsvollen Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien während ihres gesamten Lebenszyklus gewährleistet.

    Die Errungenschaften von Leclanché im Jahr 2023 unterstreichen das Engagement des Unternehmens, die Grenzen der Innovation im Bereich der Energiespeicherung zu erweitern und gleichzeitig einen starken Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit zu legen. Diese Meilensteine spiegeln auch die Beständigkeit und den zukunftsorientierten Ansatz wider, die Leclanché als führendes Unternehmen in der Energiespeicherbranche auszeichnen.

    Pierre Blanc, CEO von Leclanché SA, Chief Technology & Industrial Officer von Leclanché e-Mobility SA, kommentierte die Erfolge: „2023 war ein Jahr der Transformation für Leclanché, in dem wir die Zukunft der Energiespeicherung neu definiert haben. Unsere bahnbrechenden Technologien und strategischen Projekte positionieren uns an der Spitze von Nachhaltigkeit und Innovation.

    Phil Broad, CEO von Leclanché e-Mobility SA, Chief Sales & Development Officer von Leclanché SA, fügte hinzu:Während wir diese Meilensteine feiern, bleiben wir unserer Vision verpflichtet, hochmoderne Energiespeicherlösungen anzubieten, die nicht nur Industriestandards erfüllen, sondern auch zu einer nachhaltigeren und belastbareren Zukunft beitragen."

    # # #

     

    Über Leclanché

    Leclanché ist ein weltweit führender Anbieter von kohlenstoffarmen Energiespeicherlösungen auf Basis der Lithium-Ionen-Zellentechnologie. Leclanché wurde 1909 in Yverdon-les-Bains, Schweiz, gegründet. Die Geschichte und das Erbe von Leclanché sind in der Innovation von Batterien und Energiespeichern verwurzelt. Die schweizerische Kultur der Präzision und Qualität sowie die Produktionsstätten in Deutschland machen Leclanché zum bevorzugten Partner für Unternehmen, die nach der besten Batterieleistung suchen und Pionierarbeit für positive Veränderungen in der Art und Weise leisten, wie Energie weltweit erzeugt, verteilt und verbraucht wird. Leclanché ist in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Energiespeicherlösungen, E-Mobility-Lösungen und Spezialbatteriesysteme. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 350 Mitarbeiter und verfügt über Repräsentanzen in acht Ländern weltweit. Leclanché ist an der Schweizer Börse notiert (SIX: LECN). SIX Swiss Exchange : ticker symbol LECN | ISIN CH 011 030 311 9

    Seite 3 von 5



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    Leclanché gibt Auskunft über die Geschäftsentwicklung 2023 - Seite 3 Leclanché SA / Schlagwort(e): Sonstiges Leclanché gibt Auskunft über die Geschäftsentwicklung 2023 22.12.2023 / 19:00 CET/CEST   Leclanché erzielt mehrere technologische Durchbrüche mit seiner Lithium-Ionen-Technologie Das Unternehmen kündigte …