Wißlers Woche
EZB-Zinsentscheid, US-Arbeitsmarktdaten und eine "rekordverdächtige Rallye"
Geht die Rekordjagd an den Börsen in der neuen Woche weiter? Vieles spricht dafür, meint unser Marktexperte Lars Wißler in seinem Wochenausblick.
- Rekordjagd an den Börsen könnte weitergehen
- EZB-Zinsentscheidung und Fed-Chefäußerungen
- Positive Entwicklung der Märkte setzt sich fort
- Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!

Die neue Woche könnte wieder interessante Zeichen setzen und neue Dynamiken initiieren. Wir erwarten am Donnerstag die Zinsentscheidung der EZB und die zugehörige Pressekonferenz. Außerdem spricht der Vorsitzende der Federal Reserve gleich zweimal, einmal am Mittwoch und einmal am Donnerstag.
Hinzu kommen eine Reihe von Arbeitsmarktdaten der USA, wie den offenen Stellen am Mittwoch und Arbeitslosenzahlen am Freitag. In Deutschland erwarten uns mit Merck KGaA, Bayer, Henkel und Symrise eine Reihe interessanter Zahlen und auch in Amerika gibt es mit Broadcom, Costco, Oracle und vielen mehr wieder etwas größere Unternehmen, die ihre Zahlen vorlegen.
Die Märkte sind nach einer kurzen Seitwärtsphase am Freitag wieder aufwärts ausgebrochen. Diese Rallye und die Anzahl der positiven Woche nacheinander ist absolut rekordverdächtig. Noch gibt es allerdings keine Anzeichen, dass der Trend schwächelt.
Autor: Lars Wißler, Chefredakteur Aktie der Woche, Hebel der Woche
*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte