checkAd

    EQS-News  221  0 Kommentare Brockhaus Technologies AG: Tochterunternehmen Bikeleasing übernimmt Softwareunternehmen Probonio und ebnet damit den Weg zur digitalen Multi-Benefit-Plattform - Seite 2

    Damit ergänzt das Angebot von Probonio ideal die bereits sehr erfolgreich etablierten Leistungen der Bikeleasing im Bereich Dienstradleasing. Hierdurch kommt Bikeleasing dem Wunsch zahlreicher Kunden entgegen, neben Diensträdern weitere Benefits über die voll digitalisierte Plattform beziehen zu können. Nach der zeitnah geplanten Integration der Probonio ist das im niedersächsischen Uslar angesiedelte Unternehmen in der Lage, dieses erweitere Angebotsspektrum sämtlichen ihrer mittlerweile rund 62.000 Firmenkunden und den dahinterstehenden rund 3,4 Millionen Mitarbeitern anzubieten. Mithilfe der von Probonio angebotenen nutzerfreundlichen Softwarelösung ist Bikeleasing zudem überzeugt, bei ihren bestehenden Unternehmenskunden zukünftig eine spürbar höhere Durchdringung in der Belegschaft als bislang erzielen zu können.

    Zusammenschluss soll das bereits dynamische und hochprofitable Wachstum der Bikeleasing weiter unterstützen

    Nach der erfolgten vollständigen Integration erwarten BKHT und Bikeleasing durch den Zusammenschluss einen deutlich positiven Effekt auf das zukünftige Wachstumspotenzial der Gruppe, über das Thema Dienstradleasing sowie regionale Grenzen hinweg. Das breite Portfolio an Mitarbeiter-Benefits gepaart mit einem hochskalierbaren SaaS Geschäftsmodell ermöglicht es Bikeleasing zukünftig, auch in die regionalen Märkte vorzudringen, in denen das Dienstradleasing heute noch nicht möglich ist.

    Bikeleasing, die bei Brockhaus Technologies das Segment Financial Technologies bildet, konnte in 2023 ein organisches Umsatzplus von +37% auf € 146,2 Mio. und ein Wachstum von +44% beim bereinigten pro-forma EBITDA auf € 63,1 Mio. erzielen. Die bereinigte pro-forma EBITDA-Marge wurde damit von 41,2% auf 43,1% gesteigert.

    Die Anzahl neu vermittelter Diensträder legte um +28% auf ca. 151.000 zu. Neben dem starken Wachstum im Kernmarkt Deutschland konnte Bikeleasing bis Ende 2023 auch in Österreich bereits rund 2.300 Unternehmenskunden gewinnen. Für die nächsten Jahre geht das Unternehmen von zunehmend positiven Effekten aus der im vergangenen Jahr vollzogenen Übernahme von Handelsagenturen, einer weiter verbesserten Marktdurchdringung mit einer kontinuierlich steigenden Zahl an Unternehmenskunden sowie einer Erhöhung der Nutzungsraten bei bereits gewonnenen Kunden aus. Neben den Wachstumsimpulsen aus den zuvor genannten zusätzlichen Mitarbeiter-Benefits auf der Plattform soll auch die Internationalisierung des Geschäfts über Deutschland und Österreich hinaus vorangetrieben werden.

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Brockhaus Technologies AG: Tochterunternehmen Bikeleasing übernimmt Softwareunternehmen Probonio und ebnet damit den Weg zur digitalen Multi-Benefit-Plattform - Seite 2 EQS-News: Brockhaus Technologies AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen & Übernahmen Brockhaus Technologies AG: Tochterunternehmen Bikeleasing übernimmt Softwareunternehmen Probonio und ebnet damit den Weg zur digitalen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer