checkAd

     2936  0 Kommentare DAX aus langfristiger Sicht - 06.01.2006

    Sehr geehrte Abonnenten, nachfolgend erhalten Sie DAX-Kurzanalysen zum heutigen Studiogastauftritt von Stefan Salomon in der n-tv Telebörse um 19.15 Uhr. Besprochen wird der DAX aus langfristiger Sicht.


    Wochenchart :


    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.200,00€
    Basispreis
    12,13
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Long
    16.818,09€
    Basispreis
    12,15
    Ask
    × 14,82
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Hier ist nur eines sicher: Aufwärtstrends werden irgendwann gebrochen. Wann dieses der Fall ist, weiß niemand, solange sollte man den Bullen reiten. Und derzeit ergeben sich keinerlei Verkaufssignale - der seit März 2003 bestehende Aufwärtstrend ist intakt und läßt weiteres Aufwärtspotential nach oben zu. Unter der Annahme eines Aufwärtstrendkanals stellt die Rückkehrlinie, die aktuell bei ca. 7.000 Punkten verläuft, das Kursziel dar. Erst ein Rückfall unter die 5.000er Marke und damit ein Break des Aufwärtstrend negiert dieses positive Szenario.


    Langfristiger Tageschart :


    Im langfristigen Bild ist ebenfalls weiteres Aufwärtspotential möglich. Denn die Aufwärtsbewegung seit Anfang 2003 darf auch als kräftige Gegenbewegung auf die vorherigen Verluste in den Jahren 2000 bis Anfang 2003 betrachtet werden - mit der Tendenz, die vorab gebrochene, 20jährige langfristige Aufwärtstrendlinie von unten zu erreichen. Hier sollte dann allerdings auch das Ende der Fahnenstange erreicht werden - der Bereich der Gipfelbildung des langjährigen Aufwärtstrends in den Jahren 1998 bis 2002 stellt insgesamt eine harte Widerstandszone dar und deren signifikante Tops dürften in den nächsten Jahren nicht überboten werden, vielmehr ist eine Seitwärtsbewegung zu erwarten - auch mit stärkeren Rückgängen bis an die 4.000er Marke.


    Fazit:
    Innerhalb eines intakten Aufwärtstrends sollte jedes neue Hoch und jeder Rückschlag gekauft werden. Sinnvoll sicherlich, anfänglich größere Positionen einzugehen und im Zeitablauf die aufzustockenden Positionen jeweils kleiner zu halten - um bei ersten aussagekräftigen Verkaufssignalen dann "umgekehrt" abzubauen. Gegenwärtig sind die Aufwärtstrends intakt - und weiteres Aufwärtspotential ist vorhanden, auch ein "überschießen" über die 6.000er Marke z.B. an das Hoch vom Juli 1998 bei ca. 6.200 Punkten darf eingeplant werden. Unter langfristigen Aspekten ist es jedoch sehr fraglich, ob der aktuelle Aufwärtstrend der Beginn eines wirklich nachhaltigen, mehrjährigen Trends darstellt. Vielmehr muss davon ausgegangen werden, dass sich nach "Abarbeitung" der Gegenbewegung auf die vorherigen Verluste auch wieder Ernüchterung einstellt und dieses abermals zu stärkeren Abgaben führt.


    Ein schönes Wochenende
    Ihr Stefan Salomon





    Kontakt:Stefan Salomon



    Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.





    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    DAX aus langfristiger Sicht - 06.01.2006 Sehr geehrte Abonnenten, nachfolgend erhalten Sie DAX-Kurzanalysen zum heutigen Studiogastauftritt von Stefan Salomon in der n-tv Telebörse um 19.15 Uhr. Besprochen wird der DAX aus langfristiger Sicht. Wochenchart : 433026;600;1;;1 Hier …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer