checkAd

    EQS-News  109  0 Kommentare EV Digital Invest AG erfüllt Prognose für Geschäftsjahr 2023 - Seite 3



    Darüber hinaus ist mit dem Markteintritt in Österreich ein weiterer wichtiger Schritt bei der Diversifizierung des Immobiliengeschäfts erfolgt. Das Auftaktprojekt „Am Akkonplatz“ in zentraler Lage von Wien mit einem Finanzierungsvolumen von 2,3 Mio. Euro wurde in weniger als drei Stunden vollfinanziert. Seit Gründung des Unternehmens summiert sich die Anzahl der über die Plattform finanzierten Immobilienprojekte auf nunmehr 90 Objekte, mit einem Finanzierungsvolumen von insgesamt einer knappen viertel Milliarde Euro.

    Erfolgreiche strategische Weichenstellungen vollzogen
    Im vergangenen Geschäftsjahr wurden zudem verschiedene Maßnahmen ergriffen, um das ursprünglich rein auf Immobilienfinanzierung fokussierte Geschäftsmodell weiterzuentwickeln und im Sinne der Diversität krisenfester aufzustellen. Ein zentraler Meilenstein für die Entwicklung zu einem vollintegrierten Anbieter für digitale Investments war die erfolgreiche Übernahme der mehrfach ausgezeichneten wevest Vermögensverwaltung AG (heute: EV Digital Invest Assets Management AG). Das Angebot unter der neuen Marke ‚Digital Invest Assets‘ umfasst neben effizienten ETF-Portfolios für den allgemeinen Vermögenserhalt und -aufbau auch eine Reihe von individuellen Anlagelösungen, die auf die vielseitigen Bedürfnisse und Ziele vermögender Kunden zugeschnitten sind.

    Das Kernprodukt der Immobilienfinanzierung wurde durch den Erhalt der ECSP-Lizenz durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ergänzt. Damit profitieren Anleger künftig von einem einheitlichen EU-weit gültigen Rechtsrahmen. Zugleich eröffnet die Lizenz Zugang zu neuen Anlagemöglichkeiten und -produkten. Hinzu kommt die Möglichkeit, mit deutlich höheren Investitionsbeträgen an unseren Immobilienprojekten mitzuwirken sowie ein beschleunigter Finanzierungsprozess. Die ersten Projekte unter der neuen Lizenz wurden bereits innerhalb weniger Stunden erfolgreich platziert.

    Karl Poerschke, COO der EV Digital Invest AG, ergänzt: „Bereits beim Börsengang haben wir angekündigt, dass wir die Erlöse dafür nutzen wollen, um durch strategische Akquisitionen zu wachsen. Mit der Übernahme der wevest Vermögensverwaltung haben wir einen Meilenstein auf diesem Weg erreicht. Mit den neuen Produkten sind wir in der Lage, noch besser auf die individuellen Investitionsanforderungen unserer Kunden einzugehen, um mit ihnen auch in anspruchsvollen Marktphasen weiterzuwachsen. Wir können mit dem Finanzergebnis für 2023 nicht zufrieden sein. Wir sind aber davon überzeugt, unsere Hausaufgaben gemacht und das Tal der Tränen durchschritten zu haben.“
    Seite 3 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News EV Digital Invest AG erfüllt Prognose für Geschäftsjahr 2023 - Seite 3 EQS-News: EV Digital Invest AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis EV Digital Invest AG erfüllt Prognose für Geschäftsjahr 2023 17.04.2024 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. EV …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer