checkAd

    EQS-News  181  0 Kommentare Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand - Seite 3

    Ein schwer berechenbares Spannungsfeld, indem wir uns seit mehr als zwei Jahren bewegen. Covid-19 haben wir ganz gut wegstecken können. Die geopolitischen „Wirrungen“ hinterlassen Spuren, so dass der Horizont diesig erscheint. Wieder mal sind die Märkte im „Kabbelwasser“. Eigentlich könnten die langfristigen Zinsen in Europa tiefer sein aber die negative Entwicklung der US-Bondmärkte entfaltet durchaus transatlantische Transmission. Europa „profitiert“ auf der Zinsseite gerade von seiner Uneinigkeit und unfertigen Struktur, die zu entsprechender konjunktureller Schwäche führt und trotz einiger „beeindruckender Lohnrunden“ scheint die Inflation im Zaum.

    Gerade Deutschland als derzeitiges Schlusslicht muss aber zukünftig mehr zu alten Tugenden zurück und die Ärmel hochkrempeln, anstatt sich der propagandistischen Larmoyanz mancher Populisten zu ergeben. Einer Tendenz zu dem auch namhafte Unternehmen aus dem Mittelstand beitragen und das Land verlassen (wollen). Leider trägt das Erscheinungsbild gerade der deutschen Regierung nicht dazu bei, dieser Larmoyanz entgegenzutreten. Selbst da nicht, wo es durchaus zu begründen wäre. Und mit dem Gesamtgebilde Europa ist es zumindest optisch auch nicht besser. Eine aus Sicht des Verfassers wünschenswerte demokratische Reform und tiefere Integration erscheint auch mittelfristig mehr als unrealistisch. Und langfristig sind wir alle tot. Trotzdem heißt es, „Reisende soll man nicht aufhalten“ und so mancher der mit „Pauken und Trompeten“ auswanderte hat auch „still und heimlich“ wieder repatriiert. Denn Stabilität ist bei allem Unmut ein wichtiger Faktor. Der größte Souverän in diesem Land hat es in der Hand.

     

    Zu mwb:

    Die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassener Wertpapierdienstleister mit Niederlassungen in Gräfelfing bei München, Hamburg, Hannover, Frankfurt und Berlin. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet. 1999 erfolgte der Börsengang. Heute ist die mwb-Aktie (ISIN DE000A3EYLC7, WKN A3EYLC) an der Börse München im Segment m:access notiert wie auch im Freiverkehr an den Börsen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg und Stuttgart. mwb ist in zwei Geschäftsbereichen aktiv: Wertpapierhandel und Corporates & Markets. Im Wertpapierhandel betreut mwb rund 46.000 Orderbücher für deutsche und internationale Wertpapiere. Dabei handelt es sich sowohl um Aktien als auch um festverzinsliche Wertpapiere und offene Investmentfonds. Damit ist mwb einer der größten Skontroführer in Deutschland.

    Seite 3 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand - Seite 3 EQS-News: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG / Schlagwort(e): Sonstiges Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand 17.04.2024 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Diesig am …