checkAd

    Umfassende Initiativen für verantwortungsvolle Unternehmensführung  109  0 Kommentare EQS Group legt Nachhaltigkeitsbericht 2023 vor - Seite 2

    In diesem Berichtsjahr hat das Unternehmen erstmals am EcoVadis-Rating teilgenommen und für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten eine Silbermedaille mit 69 von 100 möglichen Punkten erhalten. Damit zählt die EQS Group zu den besten zwei Prozent der Unternehmen der bewerteten Branche[1]. Im Vergleich mit allen von EcoVadis bewerteten Unternehmen belegt die EQS Group den 92. Perzentil. Das bedeutet, dass die erreichte Punktzahl gleich hoch oder höher ist als die von 92 Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen.

    Transparenz als Grundpfeiler für Werte und Vielfalt

    Nachhaltigkeit durchdringt alle Bereiche in der EQS Group. Eine wertebasierte Unternehmenskultur, die auf Transparenz und Offenheit basiert, steht dabei im Vordergrund und prägt auch das Engagement für Internationalität, Chancengleichheit und Vielfalt. Als internationales Unternehmen profitiert die EQS Group von den unterschiedlichen Perspektiven und Herangehensweisen ihrer Mitarbeitenden aus 54 Nationen.

    Ein Schwerpunkt der Maßnahmen für Diversität und Inklusion liegt auf der Förderung von Frauen in der IT. Mit einem Frauenanteil von weltweit 41 Prozent über alle Bereiche hinweg liegt die EQS Group bereits über dem durchschnittlichen Wert in der Branche.[2] Ziel ist es, den Frauenanteil im gesamten Unternehmen auf 50 Prozent zu erhöhen und insbesondere Frauen auf allen Führungsebenen des Unternehmens zu fördern. Dafür wurden im vergangenen Jahr verschiedene Projekte durchgeführt und die Rekrutierungsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend ausgebaut.

    Weitere Meilensteine aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2023 der EQS Group:

    • CO2-Reduktion: Derzeit stammen 52 Prozent des von EQS verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Durch Energiesparmaßnahmen im Bürobereich und die Umstellung auf grünen Strom konnten die CO2-Emissionen um 15,8 Tonnen CO2e im Scope 1 sowie um 28,2 Tonnen CO2e im Scope 2 verringert werden.
    • Gesellschaftliche Verantwortung: Ein Corporate-Volunteering-Programm ermöglicht es den Mitarbeitenden, einen Arbeitstag pro Jahr mit Freiwilligenarbeit zu verbringen. Im vergangenen Jahr haben 74 EQS-Beschäftigte zehn Aktionen durchgeführt und insgesamt 388 Stunden Volunteering-Arbeit geleistet.
    • Great Place to Work: Der Standort in Kochi, Indien, wurde 2023 zum zweiten Mal in Folge als „Great Place to Work“ zertifiziert. Für das weltweit anerkannte Gütesiegel werden die Beschäftigten zu Themen wie Vertrauen in das Unternehmen, Respekt gegenüber den Mitarbeitenden und Fairness am Arbeitsplatz befragt. In der diesjährigen Befragung stieg der „Vertrauensindex“ auf 85 Prozent (2022: 78 Prozent).
    • Women in IT: Um Frauen in der IT-Ausbildung in Indien zu fördern, initiierte die EQS-Niederlassung in Kochi im Dezember 2023 eine Kooperation mit der ansässigen Universität für Wissenschaft und Technologie (CUSAT). Zunächst werden zehn Studentinnen durch Übernahme der Studiengebühren und Mentoring-Möglichkeiten unterstützt.

     

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Umfassende Initiativen für verantwortungsvolle Unternehmensführung EQS Group legt Nachhaltigkeitsbericht 2023 vor - Seite 2 EQS-Media / 06.05.2024 / 09:30 CET/CEST Mit seinen rund 550 Mitarbeitenden weltweit verfolgt der internationale Cloudanbieter in den Bereichen Compliance, Investor Relations und Sustainability Reporting ein ambitioniertes Maßnahmenprogramm, um …