checkAd

    Aeonsemi stellt die Nemo Plattform vor  109  0 Kommentare Revolutionierung der Vernetzung im Fahrzeug mit Multi-Gigabit-Ethernet - Seite 2

    OEMs und Tier 1s suchen nach Sensor-Link-Lösungen, die auf einem offenen Standard wie IEEE 802.3ch basieren, mit einem interoperablen Ökosystem von mehreren Anbietern. „Entgegen dem Missverständnis, dass Ethernet PHYs für asymmetrische Sensorverbindungen nicht stromsparend sind, ist unsere Ethernet-Kameralösung die stromsparendste unter allen verfügbaren Serialisierern bei vergleichbaren Geschwindigkeiten. Sie hat ein kompaktes Gehäuse von 5 mm x 5 mm und unterstützt den referenzlosen Betrieb, um die Stücklistenkosten (BOM) weiter zu senken“, erklärte Yunteng Huang, CEO von Aeonsemi. „Der Nemo-Chipsatz ist ein wichtiger Meilenstein in der IVN-Entwicklung. Indem wir eine nahtlose End-to-End-Integration von Automobilsensoren in ein einheitliches Ethernet-Netzwerk ermöglichen, optimieren wir die Software und Hardware des „Rechenzentrums auf Rädern“ für die intelligenten Fahrzeuge von morgen.“

    Die wichtigsten Merkmale des Nemo-Chipsatzes:

    • AS30110: CSI-2 Serializer Bridge mit der branchenweit niedrigsten Leistungsaufnahme von unter 300mW bei 10Gbps. Er unterstützt Power over Coaxial (PoC) mit einer um 50 % reduzierten BOM.
    • AS30240: Aggregations-Deserialisierungs-Hub mit vier Ports und integrierten TSN-Funktionen (Time-Sensitive Networking).
    • AS30010/20: 10GBASE-T1 PHY mit einem oder zwei Ports und einer Leistungsaufnahme von weniger als 800mW pro Port im symmetrischen 10Gbps Vollduplex-Modus.
    • AS30340: Ethernet-Switch mit 6 Ports für die zonale Aggregation. Er verfügt über 4 integrierte MGBASE-T1 PHYs und hat eine Switching-Bandbreite von 40 Gbps.

    Der Nemo-Chipsatz wurde auf dem Automotive-Prozessknoten von TSMC entwickelt und ist AEC-Q100 Grad 2 und ISO26262 ASIL-B-konform. Ausgewählten Kunden stehen Evaluierungskits und Muster zur Verfügung, und auf der AutoSens in Detroit (21.-23. Mai) wird eine durchgängige Live-Demo zu sehen sein.

    Weitere Informationen über den Nemo-Chipsatz und darüber, wie er die Vernetzung im Fahrzeug verändern kann, finden Sie auf der Website von Aeonsemi oder kontaktieren Sie nemo@aeonsemi.com.

    Über Aeonsemi:

    Aeonsemi ist ein Fabless Integrated Circuit (IC) Design Unternehmen mit Hauptsitz in Santa Clara, CA. Unsere Mission ist es, die Netzwerkinfrastruktur der nächsten Generation zu liefern, die die KI der Dinge ermöglicht. Wir bieten Chiplösungen für Kommunikations-, Industrie- und Automobilanwendungen, die eine schnellere Datenübertragung mit präziserem Timing und höherer Energieeffizienz ermöglichen.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

    Seite 2 von 2



    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Aeonsemi stellt die Nemo Plattform vor Revolutionierung der Vernetzung im Fahrzeug mit Multi-Gigabit-Ethernet - Seite 2 Aeonsemi, ein führender Anbieter von Hochgeschwindigkeits-Ethernet-ICs, betritt den Automobilmarkt mit der Einführung von Nemo, dem branchenweit vollständigsten IEEE 802.3ch-konformen Multi-Gigabit-Ethernet-Chipsatz für In-Vehicle Networking …