checkAd

     105  0 Kommentare Yara Clean Ammonia und AM Green (vormals Greenko ZeroC) unterzeichnen Term Sheet zum Verkauf von erneuerbarem Ammoniak aus Indien an den Weltmarkt von Yara Clean Ammonia - Seite 2

    Über Yara Clean Ammonia

    Yara Clean Ammonia ist einzigartig dafür positioniert, die Wasserstoffwirtschaft in einem Markt zu ermöglichen, der in den nächsten Jahrzehnten voraussichtlich kräftig wachsen wird. Unser Ziel ist es, unsere führende Position als weltgrößter Ammoniakhändler deutlich zu stärken, die grünen und blauen Wertschöpfungsketten zu erschließen und die Entwicklung von sauberem Ammoniak weltweit voranzutreiben.

    Aufbauend auf Yaras führender Erfahrung in der globalen Ammoniakproduktion, in der Logistik und im Handel, arbeitet Yara Clean Ammonia daran, Wachstumschancen in den Bereichen der emissionsarmen Kraftstoffe für die Schifffahrt und die Energieversorgung, der kohlenstofffreien Nahrungsmittelproduktion und der industriellen Anwendungen für Ammoniak zu nutzen.

    Yara Clean Ammonia betreibt das größte globale Ammoniak-Netzwerk mit 15 Schiffen und hat über Yara Zugang zu 18 Ammoniak-Terminals und zahlreichen Ammoniak-Produktions- und -Verbrauchsstandorten in der ganzen Welt. Umsatz und EBITDA für das Geschäftsjahr 2023 betrugen jeweils 1,9 Milliarden US-Dollar bzw. 101 Millionen US-Dollar. Yara Clean Ammonia hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen.

    www.yaracleanammonia.com

    Über AM Green

    AM Green wurde von den Gründern der in Hyderabad ansässigen Greenko Group - Anil Chalamalasetty und Mahesh Kolli - gegründet und ist einer der führenden indischen Anbieter von Energiewende-Lösungen. AM Green stützt sich auf eine unternehmerische Erfolgsgeschichte in der Entwicklung neuer Technologien und Wege zur Gestaltung der Energiewirtschaft von morgen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einer der wettbewerbsfähigsten Hersteller von grünem Wasserstoff, grünem Ammoniak und anderen grünen Molekülen weltweit zu werden.

    Lesen Sie auch

    AM Green entwickelt derzeit eine der weltweit größten Plattformen für grünes Ammoniak, die mit einer Produktionskapazität von 1 Million Tonnen in Kakinada in zwei Phasen beginnt und bis 2030 auf 5 Millionen Tonnen grünes Ammoniak pro Jahr gesteigert werden soll, was einer jährlichen Produktion von 1 Million Tonnen Wasserstoff entspricht.

    In Indien entwickelt AM Green Produktionskapazitäten für grüne Moleküle („grünen“ Wasserstoff, „grünes“ Ammoniak, Biokraftstoffe, E-Methanol, nachhaltige Flugkraftstoffe und verschiedene nachgelagerte, hochwertige Chemikalien) zur Dekarbonisierung in Industriezweigen mit nur schwer reduzierbaren Emissionen. Das Unternehmen wird außerdem einen internationalen Geschäftsbereich für erneuerbare Energien und Energiespeicherung aufbauen und zusammen mit der belgischen Unternehmensgruppe John Cockerill ein Joint Venture zur Herstellung von Elektrolyseuren eingehen.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

    Seite 2 von 2



    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Yara Clean Ammonia und AM Green (vormals Greenko ZeroC) unterzeichnen Term Sheet zum Verkauf von erneuerbarem Ammoniak aus Indien an den Weltmarkt von Yara Clean Ammonia - Seite 2 Yara Clean Ammonia, der weltgrößte Ammoniakhändler und -distributor, und Greenko ZeroC, der Geschäftsbereich für die Produktion von grünem Ammoniak des indischen Unternehmens AM Green, unterzeichneten jetzt ein Term Sheet (Eckpunktepapier) über die …