checkAd

     237  0 Kommentare Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 1. Quartal 2024 leicht / Dienstleistungen mit Beschäftigungszuwachs, Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe

    WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 1. Quartal 2024

    +0,1 % zum Vorquartal (saisonbereinigt)

    -0,9 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt)

    +0,3 % zum Vorjahresquartal

    Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland
    erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes
    (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal
    saisonbereinigt um 38 000 Personen (+0,1 %) nach einem Zuwachs von 21 000
    Personen (0,0 %) im 4. Quartal 2023 und einem Rückgang von 10 000 Personen (0,0
    %) im 3. Quartal 2023. Damit hat sich die Erwerbstätigkeit zum Jahresbeginn 2024
    leicht positiv entwickelt (siehe auch Pressemitteilung Nr. 171 zur
    Erwerbstätigkeit im März 2024 vom 30. April 2024).

    Ohne Saisonbereinigung ging die Zahl der Erwerbstätigen gegenüber dem 4. Quartal
    2023 um 404 000 Personen oder 0,9 % zurück. Ein Rückgang der Erwerbstätigkeit
    ist im 1. Quartal eines Jahres saisonal üblich. Im Jahr 2024 war die Abnahme
    allerdings stärker als im Durchschnitt der Jahre 2022 und 2023 (-283 000
    Personen; -0,6 %).

    Vorjahresvergleich: Aufwärtstrend weiter verlangsamt

    Verglichen mit dem 1. Quartal 2023 stieg die Zahl der Erwerbstätigen im 1.
    Quartal 2024 um 129 000 Personen (+0,3 %). Damit setzte sich der
    Beschäftigungsanstieg im Vorjahresvergleich zwar weiter fort, die Dynamik ließ
    jedoch deutlich nach (4. Quartal 2023: +212 000 Personen; +0,5 %).

    Dienstleistungsbereiche mit stärkstem Beschäftigungszuwachs

    Im 1. Quartal 2024 trugen weit überwiegend die Dienstleistungsbereiche zum
    Anstieg der Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vorjahresquartal bei (+158 000
    Personen; +0,5 %). Der größte Zuwachs darunter fand im Bereich Öffentliche
    Dienstleister, Erziehung, Gesundheit mit +160 000 Personen (+1,3 %) statt. Alle
    anderen Beschäftigungsentwicklungen innerhalb der Dienstleistungsbereiche
    blieben dagegen absolut gesehen gering: Die zweitgrößte absolute Zunahme im 1.
    Quartal 2024 betraf den Bereich Sonstige Dienstleistungen (unter anderem
    Verbände und Interessenvertretungen) mit +16 000 Personen (+0,5 %), gefolgt von
    den Finanz- und Versicherungsdienstleistern mit +5 000 Personen (+0,5 %) und
    Information und Kommunikation (+5 000 Personen; +0,3 %). Im Bereich Handel,
    Verkehr und Gastgewerbe gab es nur einen sehr geringen Zuwachs von 3 000
    Personen (0,0 %). Bei den Unternehmensdienstleistern, zu denen auch die
    Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften gehört, sank die Zahl der
    Beschäftigten nach einem Nullwachstum im 4. Quartal 2023 erstmals seit dem 1.
    Quartal 2021, und zwar um 28 000 Personen (-0,4 %).
    Seite 1 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 1. Quartal 2024 leicht / Dienstleistungen mit Beschäftigungszuwachs, Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 1. Quartal 2024 +0,1 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) -0,9 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer