checkAd

    Baumarkt-Apps  217  0 Kommentare Obi hängt Konkurrenz ab - Drohen Umsatzeinbußen? (FOTO)

    Bonn (ots) - Im Ranking der beliebtesten Baumarkt-Apps hat Obi die Nase vorn.
    Laut der Simon-Kucher Händler-App-Studie wird die Baumarkt-App von Obi fast
    doppelt so viel genutzt, wie die der Konkurrenz. So greift nur rund ein Drittel
    der User von Händler-Apps auf Apps von toom, Bauhaus, hornbach und hagebau zu -
    bei Obi hingegen sind es zwei Drittel der Verbraucher. Das Gefährliche: Schon
    bei kleinen App-Vorteilen wie höheren Rabatten wollen Konsumenten bei der
    Konkurrenz einkaufen.

    - App-Ranking: Obi (63 %) weit vor toom (36 %), Bauhaus (33 %), Hornbach (33 %)
    und hagebau (24 %)
    - Besonders höhere Rabatte und mehr Gratisprodukte in der App verführen zum Kauf
    bei der Konkurrenz
    - Sogar für schnellere Einkäufe oder bessere Inspiration würde über jeder Vierte
    den Baumarkt wechseln
    - Produktverfügbarkeit und Nachhaltigkeit ist Baumarkt-Kunden wichtiger als
    Usern anderer Händler-Apps
    - 81 % sagen, dass sie dank der Apps Geld sparen; 58 % kaufen wegen Apps
    häufiger, 57 % kaufen mehr
    - 64 % testen wegen ihrer Baumarkt-App mehr neue Produkte; bei Rabatten sind es
    sogar 73 %

    Wenn es um Baumarkt-Apps geht, spielt Obi laut der Simon-Kucher
    Händler-App-Studie in einer anderen Liga. Im Vergleich zum Wettbewerb nutzen
    demnach fast doppelt so viele Kunden die Obi-App. Während 63 Prozent der
    befragten Nutzer von Baumarkt-Apps die Applikation von Obi nutzen, verzeichnen
    toom (36 %), Bauhaus (33 %), Hornbach (33 %) und hagebau (24 %) deutlich weniger
    User.

    Kleine Vorteile reichen, um zur Konkurrenz zu wechseln

    "Obi ist der Konkurrenz um Längen voraus - das muss ein Weckruf sein!", betont
    Dr. Tobias Maria Günter, Partner bei Simon-Kucher. "Apps sind im Kampf um Kunden
    entscheidend." Aber drohen auf Grund der eigenen Baumarkt-App wirklich
    Umsatzeinbußen? Das ist laut den Studien-Ergebnissen durchaus möglich. "Bereits
    kleine App-Vorteile reichen, damit Baumarkt-Kunden zur Konkurrenz wechseln!",
    weiß Günter.

    Gratisprodukte und Rabatte als stärkste Pull-Faktoren

    Was es braucht, damit Kunden dem Stamm-Baumarkt den Rücken kehren? Tatsächlich
    nicht viel. So reichen 64 Prozent der Kunden bereits höhere Rabatte in der App.
    Mit mehr Gratisprodukten lassen sich 56 Prozent locken. Circa 50 Prozent würden
    wechseln, wenn die App der Konkurrenz eine Rückvergütung, Bonuspunkte &
    Gewinnspiele oder personalisierte Coupons bietet. Winken exklusive Angebote,
    Produkte oder Events, gehen 44 Prozent zum Wettbewerber.

    Mit Schnelligkeit & Inspiration Kunden klauen

    Spannend: Es sind nicht nur finanzielle Faktoren, die Kunden zum
    Baumarkt-Wechsel bewegen. Auch wer dank der App schneller einkaufen kann (32
    Seite 1 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Baumarkt-Apps Obi hängt Konkurrenz ab - Drohen Umsatzeinbußen? (FOTO) Im Ranking der beliebtesten Baumarkt-Apps hat Obi die Nase vorn. Laut der Simon-Kucher Händler-App-Studie wird die Baumarkt-App von Obi fast doppelt so viel genutzt, wie die der Konkurrenz. So greift nur rund ein Drittel der User von Händler-Apps …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer