checkAd

     9493
    Anzeige
    Ethereum Schock Prognose: Vorsicht! Krypto-Guru erwartet irre Bewegungen

    Bären und Bullen verharren vor der heutigen SEC-Entscheidung über Ethereum-ETFs in Lauerstellung. Der Ethereum Kurs notiert aktuell rund 2 Prozent im Plus und nähert sich den 4.000 US-Dollar. Rund 26 Prozent Kursgewinne in den vergangenen sieben Tagen sprechen für sich. Der Markt wird wieder bullischer. 

    Zugleich ist es immer wieder spannend, die Prognosen von Experten zu betrachten und deren Argumente genauer zu analysieren. Solche Einschätzungen bieten wertvolle Einblicke in Markttrends und mögliche Entwicklungen. Experten stützen ihre Vorhersagen auf fundierte Analysen und umfassendes Wissen. Durch einen Blick auf diese Prognosen können Investoren besser verstehen, welche Faktoren den Markt beeinflussen und wie sie ihre Strategien anpassen können.

    Raoul Pal ist hier ein bekannter Finanzexperte und ehemaliger Hedgefonds-Manager. Dieser ist Mitbegründer und CEO von Real Vision, einer Plattform für Finanzmedien und -analysen. Pal hat im Krypto-Sektor einen großen Stellenwert und seine Aussagen und Analysen werden von vielen Investoren geschätzt und verfolgt. Mit über einer Million Followern auf X (ehemals Twitter) hat er eine bedeutende Reichweite und beeinflusst die Meinungen und Entscheidungen vieler Krypto-Investoren. 

    Doch nun macht der Krypto-Experte mit einer neuen Prognose auf sich aufmerksam. Denn es könnte seiner Meinung nach schon bald irre Bewegungen bei Ethereum geben. 

    Ethereum Prognose: Darum könnte ETH explodieren 

    One more thing I've been talking about for a while… what the hell happens to the price of ETH if there is big demand for the ETF and 30% remains staked (off market) and burning makes supply deeply negative as activity rises…. that could create a banana zone squared…

    — Raoul Pal (@RaoulGMI) May 21, 2024

    Die hiesige Analyse von Raoul Pal spricht drei verschiedene Facetten an, die seiner Meinung nach ein bullisches Setup begründen könnten: 

    ETF-Nachfrage

    Raoul Pal betont, dass die Einführung eines Ethereum-ETFs die Nachfrage nach ETH erheblich steigern könnte. Ein ETF würde es institutionellen und privaten Investoren erleichtern, in Ethereum zu investieren, ohne direkt Kryptowährungen halten zu müssen. Dies könnte zu einer erheblichen Kapitalzufuhr in den Markt führen, da ETFs eine zugänglichere und regulierte Anlageform darstellen. Die erhöhte Nachfrage durch einen ETF würde den Kaufdruck auf ETH erhöhen, was potenziell zu einem starken Preisanstieg führen könnte. Institutionelle Investitionen haben bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass sie einen erheblichen Einfluss auf die Preisentwicklung von Kryptowährungen haben können. Die Bitcoin-Spot-ETFs fungieren als Paradebeispiel, das großes Interesse in TradFi besteht. 

    Hohe Staking-Ratio

    Ein weiterer wichtiger Punkt in Raoul Pals Analyse ist die hohe Staking-Ratio von Ethereum. Derzeit sind etwa 30 Prozent aller ETH gestaked und damit vom Markt genommen. Diese große Menge an gestaketen Tokens reduziert das verfügbare Angebot erheblich, was den Verkaufsdruck mindert und die Preisschwankungen reduziert. Staking bietet den Investoren attraktive Renditen, was sie dazu motiviert, ihre ETH langfristig zu halten. Diese Reduktion des frei verfügbaren Angebots kombiniert mit einer steigenden Nachfrage durch einen möglichen ETF kann den Preis von Ethereum weiter in die Höhe treiben, da weniger ETH zum Kauf verfügbar sind.

    Deflation

    Die deflationären Mechanismen von Ethereum spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle in Raoul Pals Prognose. Durch das Burning von ETH bei Transaktionsgebühren wird die Gesamtmenge an im Umlauf befindlichen ETH kontinuierlich reduziert. Wenn die Netzwerkaktivität steigt, nimmt auch die Anzahl der verbrannten ETH zu, was das Angebot weiter verknappt. Diese deflationäre Dynamik nach EIP1559 und dem Merge bedeutet, dass selbst bei gleichbleibender Nachfrage der Wert von ETH steigen kann, da weniger Coins im Umlauf sind. In Kombination mit der hohen Staking-Ratio und der potenziellen ETF-Nachfrage kann dies zu einem signifikanten Preisanstieg führen.

    Bullische Trias

    Diese Kombination aus erhöhter ETF-Nachfrage, hoher Staking-Ratio und deflationären Mechanismen schafft eine bullische Trias, die viel Fantasie für zukünftige Preisentwicklungen weckt. Raoul Pal bezeichnet dieses Szenario als “banana zone squared,” da es die Möglichkeit für schnelle und parabolische Kursbewegungen eröffnet. Diese drei Faktoren zusammen könnten eine dynamische Marktumgebung schaffen, in der die Preise von Ethereum stark und schnell ansteigen könnten. 

    Sollten Anleger jetzt ETH kaufen? 

    Ethereum wirkt derzeit äußerst spannend für Investoren. Obwohl der Preis noch deutlich unter dem Allzeithoch liegt, deuten mehrere bullische Entwicklungen auf eine positive Zukunft hin. Der Chart hat sich deutlich aufgehellt. Mit der möglichen Einführung eines Ethereum-ETFs heute, der hohen Staking-Ratio und den deflationären Mechanismen bietet Ethereum solide Grundlagen als Basis-Investment. Diese Faktoren könnten zusammen einen starken Bullenmarkt auslösen und den Preis weiter in die Höhe treiben. Ethereum bleibt im Mai 2024 Basis-Investment. 

    Ethereum Alternative: WienerAI dank KI vor Kursexplosion?

    Die bullische Ethereum Prognose könnte uns in einen neuen Bullenmarkt leiten und eine Altcoin-Saison lancieren. Ein Ethereum-ETF würde nicht nur den Preis von ETH steigern, sondern auch das gesamte Ökosystem, einschließlich ERC-20-Token, mitziehen.

    Mehr über WienerAI erfahren

    WienerAI könnte in dieser Phase erhebliches Potenzial entfalten. Das Projekt kombiniert die Trends Künstliche Intelligenz und Memes und hat in einem einmonatigen Vorverkauf bereits über 2,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. WienerAI entwickelt einen benutzerfreundlichen KI-gestützten Trading-Bot, der nahtlose Token-Swaps und erfolgreiche Handelsstrategien bietet. Mit attraktiven Staking-Belohnungen von über 400 Prozent APY und einer starken Community positioniert sich WienerAI als spannender KI-Coin mit Meme-Branding. Ein schneller Einstieg könnte maximale Buchgewinne ermöglichen, da der Preis kontinuierlich steigt. Die nächste Preiserhöhung folgt schon heute. 

    Mehr über WienerAI erfahren

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Ethereum Schock Prognose: Vorsicht! Krypto-Guru erwartet irre Bewegungen Bären und Bullen verharren vor der heutigen SEC-Entscheidung über Ethereum-ETFs in Lauerstellung. Der Ethereum Kurs notiert aktuell rund 2 Prozent im Plus und nähert sich den 4.000 US-Dollar. Rund 26 Prozent Kursgewinne in den vergangenen sieben Tagen sprechen für sich. Der Markt wird wieder bullischer.  Zugleich ist es immer wieder spannend, die Prognosen von Experten… Continue reading Ethereum Schock Prognose: Vorsicht! Krypto-Guru erwartet irre Bewegungen

    Disclaimer