checkAd

     141  0 Kommentare SoSafe launcht das Human Risk OS und führt damit die Industrie-Evolution zu Human Risk Management an

    SoSafe, Europas größter Anbieter für Security Awareness und Human Risk Management, hat den Launch ihres Human Risk Operating Systems, das “Human Risk OS”, bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein vollintegriertes Programm, um menschliche Sicherheitsrisiken zu erkennen, zu priorisieren und effektiv zu reduzieren. SoSafe präsentiert auch neue Funktionen für seinen “Sofie Human Security Copilot”, ein KI-basierter Multi-Channel-Bot, der vollständig auf fortschrittlichen Large Language Models basiert. Darüber hinaus stellt das Unternehmen inkrementelle Aktualisierungen seines Flagship-Produktangebots vor, wie z. B. eine Erweiterung des personalisierten Lernens, verhaltensbasierte Phishing-Simulationen, neue Integrationen für operative Sicherheitsteams und Daten von Drittanbietern. Mit diesen Produktinnovationen führt SoSafe die aktuelle Evolution der Cybersecurity-Industrie von Security Awareness hin zu holistischem Human Risk Management an – eine Notwendigkeit in Anbetracht der eskalierenden Cyber-Bedrohungen.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240524944094/de/

    Das Human Risk OS vereint alle Sicherheitsangebote von SoSafe in einem einzigen kohärenten System, welches Sicherheitsteams dabei unterstützt, menschliche Sicherheitsrisiken nachhaltig zu reduzieren. Copyright: SoSafe GmbH

    Das Human Risk OS vereint alle Sicherheitsangebote von SoSafe in einem einzigen kohärenten System, welches Sicherheitsteams dabei unterstützt, menschliche Sicherheitsrisiken nachhaltig zu reduzieren. Copyright: SoSafe GmbH

    Dr. Niklas Hellemann, Psychologe und CEO von SoSafe: „Um Risiken nachhaltig zu minimieren und Sicherheitsverantwortliche zu entlasten, reicht es nicht aus, die vorgeschriebenen Awareness-Maßnahmen durchzuführen. Traditionelle Awareness-Programme konzentrieren sich auf die Sensibilisierung und Wissensvermittlung; die Lernenden werden theoretisch über potenzielle Bedrohungen und mögliche Reaktionen aufgeklärt. Ein solcher Ansatz funktioniert in der heutigen dynamischen Umgebung jedoch meist nicht mehr. Die schnelllebige Cyber-Bedrohungslage erfordert eine Weiterentwicklung hin zu einem ganzheitlichen Human Risk Management, das die Hintergründe und Treiber menschlichen Verhaltens einbezieht und menschliche Sicherheitsrisiken nachhaltig reduziert.”

    Seite 1 von 4



    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Business Wire (dt.)
    SoSafe launcht das Human Risk OS und führt damit die Industrie-Evolution zu Human Risk Management an SoSafe, Europas größter Anbieter für Security Awareness und Human Risk Management, hat den Launch ihres Human Risk Operating Systems, das “Human Risk OS”, bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein vollintegriertes Programm, um menschliche …