checkAd

     377
    Anzeige
    Kursanalyse Bitcoin: Dominanz sinkt – Zeit für Altcoins? 

    Kryptowährungen korrigieren in den letzten 24 Stunden in der Marktbreite. Bitcoin fällt um rund 3 Prozent, Ethereum etwas stärker. Dennoch hat sich in den letzten Tagen hier das Sentiment zugunsten von Altcoins (und Ethereum) verschoben. 

    Ethereum konnte in nur einer Woche um 20 Prozent zulegen, beim Bitcoin ist es eher eine Seitwärtsbewegung. Die Marktdominanz von Bitcoin liegt jetzt „nur“ noch bei 52,7 Prozent, während Ethereums Anteil am gesamten Markt schnell auf 17,7 Prozent gestiegen ist. 

    Hier sehen wir also eine zyklische Verschiebung von Kapital. Doch was können Anleger daraus schlussfolgern? Ist Ethereum jetzt besser als Bitcoin? Die folgende Analystin sieht zumindest ein bullisches Setup: 

    Fully expecting btc dominance to fall down sharply soon.

    The BTC ETF put the main focus on Bitcoin only in the market.

    The ETH ETF puts the main focus back to alts.

    Every cycle there is a new wave of winners / millionaires born.

    Here's where it will happen if you play it well… pic.twitter.com/lg5qhrdeVU

    — Crypto Nova (@CryptoGirlNova) May 24, 2024

    Denn die Analystin erwartet, dass die Bitcoin-Dominanz bald weiter stark fallen wird. Der Bitcoin-ETF habe den Fokus im Markt hauptsächlich auf Bitcoin gerichtet. Mit dem Ethereum-ETF verlagert sich der Fokus wieder zurück auf Altcoins. Jede Marktphase bringt neue Gewinner hervor. Daher sieht sie in der aktuellen Entwicklung eine Verschiebung hin zu Altcoins, was zu einer breiteren Diversifikation und neuen Investitionschancen führen dürfte. Investoren sollten diese zyklische Veränderung im Auge behalten, um von den aufkommenden Trends in der Altcoin-Saison zu profitieren.

    Bitcoin Dominanz: Bullisch für Altcoins? 

    Die Bitcoin-Dominanz misst grundsätzlich erst einmal den Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Ein hoher Dominanzwert zeigt, dass Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen eine führende Rolle im Markt einnimmt. Dies deutet oft auf ein höheres Vertrauen der Anleger in Bitcoin als stabilen Wertspeicher und sichere Investition hin. Die Werte sind jedoch nicht starr, sondern verschieben sich kontinuierlich. 

    Wenn die Bitcoin-Dominanz steigt, ziehen Investoren von risikoreicheren Altcoins zurück und gewichten Bitcoin höher. Umgekehrt kann eine sinkende Dominanz darauf hinweisen, dass Investoren zunehmend in Altcoins investieren und diversifizieren. Die Risikofreude steigt. Die Bitcoin-Dominanz ist somit ein wichtiger Indikator für die Marktstimmung und das Investorenverhalten im Krypto-Sektor.

    Der Kryptomarkt verläuft grundsätzlich zyklisch, wobei unterschiedliche Phasen dominieren. Der Bullenmarkt wird oft von Bitcoin angeführt, gefolgt von einer Altcoin-Saison, in der größere Altcoins und später auch Small-Caps an Wert gewinnen. Diese Zyklen wiederholen sich.

    Die Bitcoin-Markt-Dominanz ist also ein spannender Indikator, der diese Zyklen widerspiegelt. Ein Anstieg der Bitcoin-Dominanz deutet auf eine stärkere Konzentration der Investitionen in Bitcoin hin, während eine sinkende Dominanz auf eine Verlagerung des Kapitals in Altcoins hinweist. Durch die Beobachtung dieser Dominanz können Investoren besser einschätzen, in welcher Phase des Zyklus sich der Markt befindet und ihre Strategien entsprechend anpassen.

    So sehen wir aktuell eine bearishe Reaktion am Widerstand bei der Bitcoin-Dominanz. Dies würde eine Neuallokation von Kapital, von BTC zu Altcoins, ermöglichen.

    Dominanz Bitcoin

    Krypto Prognose: Experte setzt auf ETH statt BTC

    #Bitcoin is consolidating, and it's within the range.

    Probably that consolidation will be taking place for a longer period and I suspect we might see $61-63K even.

    Rotation from Bitcoin to Ethereum causing a longer sideways period.

    It's fine. Simply DCA. pic.twitter.com/7hb77dNEKx

    — Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) May 24, 2024

    Der führende Krypto-Analyst Michael van de Poppe hat kürzlich selbst Bitcoin verkauft, um sein Exposure in Altcoins zu erhöhen. Langfristig bleibt er jedoch bullisch auf Bitcoin. Kurzfristig erwartet er aber eine Korrektur und eine längere Konsolidierungsphase. Seiner Meinung nach könnte Bitcoin jetzt auch auf 61.000 bis 63.000 US-Dollar fallen. Hier sieht er kurzfristig die untere Begrenzung der Seitwärtsrange. Diese Neuallokation von Kapital zugunsten von Ethereum führt zu einer Seitwärtsbewegung bei Bitcoin. Van de Poppe sieht dies als normalen Marktzyklus und empfiehlt, weiterhin mit dem Dollar-Cost-Averaging zu investieren. So könnten Anleger in der indizierten Seitwärtsphase risikoarm ein Engagement in BTC aufbauen. 

    Bitcoin, Ethereum oder 99BTC? 

    Bitcoin und Ethereum sind als Basis-Investments im Kryptomarkt fest etabliert. Typischerweise zeigt Ethereum nach einer Phase der Stärke eine positive Entwicklung, gefolgt von kleineren Altcoins, die daraufhin oft ebenfalls an Wert gewinnen. Ein besonders heißer und spekulativer Kandidat in dieser Phase könnte 99Bitcoins sein.

    Denn hier bietet 99Bitcoins ein einzigartiges Konzept, das durch seinen Namen klare Assoziationen zur bekanntesten Kryptowährung der Welt weckt. Der Fokus von 99Bitcoins liegt auf einem Learn-2-Earn-Modell. 99Bitcoins ist dabei ein Altcoin, der bewusst Nähe zu Bitcoin aufbaut. 

    Zum 99Bitcoins Presale

    99Bitcoins

    Das innovative Modell im Zentrum des Ökosystems möchte Bildung in der Kryptowelt integrieren und auch direkt monetarisieren. Die Möglichkeit, durch Weiterbildung Geld zu verdienen, dürfte für viele verlockend sein. 

    99Bitcoins hat bereits eine Community von über 700.000 YouTube-Abonnenten aufgebaut und im Presale auch schon mehr als 1,5 Millionen Dollar eingesammelt. Das wachsende Momentum zeigt, dass das Konzept im Markt gut ankommt Frühzeitige Investoren können ihren Bestand an 99BTC-Token aufstocken und von Buchgewinnen profitieren. Dazu kommen noch vierstellige Staking-Renditen. 

    Mit einer geplanten Preiserhöhung in nur vier Tagen bietet sich Ende Mai eine spannende Gelegenheit für Investoren. Etwas Eile scheint bei der eigenständigen Due-Diligence also geboten. 

    Zum 99Bitcoins Presale

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Kursanalyse Bitcoin: Dominanz sinkt – Zeit für Altcoins?  Kryptowährungen korrigieren in den letzten 24 Stunden in der Marktbreite. Bitcoin fällt um rund 3 Prozent, Ethereum etwas stärker. Dennoch hat sich in den letzten Tagen hier das Sentiment zugunsten von Altcoins (und Ethereum) verschoben.  Ethereum konnte in nur einer Woche um 20 Prozent zulegen, beim Bitcoin ist es eher eine Seitwärtsbewegung. Die Marktdominanz von… Continue reading Kursanalyse Bitcoin: Dominanz sinkt – Zeit für Altcoins? 

    Disclaimer