checkAd

    Nach Fast-Unglück  209  0 Kommentare Boeing-Mitarbeiter melden viel mehr Sicherheitsmängel

    Für Sie zusammengefasst
    • Boeing-Mitarbeiter melden mehr Sicherheitsbedenken
    • Neues Gremium mit Gewerkschaft und FAA geplant
    • Boeing muss 90-Tage-Plan zur Qualitätskontrolle vorlegen

    SEATTLE/ARLINGTON (dpa-AFX) - Die Beschäftigten des Flugzeugbauer Boeing haben nach dem Beinahe-Unglück eines Jets im Januar viel mehr Sicherheitsbedenken gemeldet als ein Jahr zuvor. Im Januar und Februar seien intern sechsmal so viele Meldungen dieser Art eingegangen wie ein Jahr zuvor, teilte Boeing am Freitag in Seattle mit. Der starke Anstieg habe begonnen, nachdem beim Flug eines Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max am 5. Januar ein türgroßes Rumpfteil herausgebrochen war, heißt es im jährlichen Sicherheitsbericht des Konzerns.

    In einem neuen Gremium will Boeing nach eigenen Angaben mit der größten Gewerkschaft im Konzern und der US-Luftfahrtbehörde FAA über die Hinweise beraten. Die Zusammenarbeit ist Teil der Bemühungen, die Mitarbeiter zur Meldung von Sicherheitsbedenken zu ermutigen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu The Boeing Company!
    Long
    166,25€
    Basispreis
    1,11
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Short
    189,70€
    Basispreis
    1,24
    Ask
    × 13,35
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Bei dem Zwischenfall im Januar war die Blende einer nicht benötigten Türöffnung herausgesprungen, nachdem sie im Boeing-Werk nicht ordnungsgemäß wieder eingesetzt worden war. Die mehr als 170 Menschen an Bord des Flugzeugs kamen weitgehend mit dem Schrecken davon.

    In wenigen Tagen muss der Flugzeughersteller der FAA einen 90-Tage-Plan vorlegen, mit welchen Maßnahmen er die Mängel bei der Qualitätskontrolle in seinen Fabriken beheben will. FAA-Chef Michael Whitaker sagte in einem Interview bei "Good Morning America", dass dieser Plan erst der Anfang sei. Boeing habe einen "langen Weg" vor sich zu beweisen, dass die Sicherheitspraktiken wieder in Ordnung seien.

    Unterdessen verschärfen sich Boeings finanzielle Probleme noch aus einem anderen Grund. Der Hersteller musste Auslieferung von Flugzeugen nach China schon nach mehreren Monaten wieder stoppen, weil die dortige Luftfahrtbehörde zusätzliche Informationen zu bestimmten Bauteilen fordert. Dabei geht es um Batterien in Aufnahmegeräten in den Flugzeug-Cockpits.

    Boeings Finanzchef Brian West hatte am Donnerstag eingeräumt, dass der Konzern in diesem Jahr erneut Geld verbrennen wird. Bisher hatte das Management für 2024 einen milliardenschweren Mittelzufluss angepeilt, nachdem der Konzern während seiner großenteils hausgemachten Krise in den vergangenen Jahren Milliardensummen verloren hatte. Jetzt dürfte der Barmittelfluss auch 2024 negativ ausfallen, sagte West./stw/jsl/he

    Boeing

    +0,20 %
    -5,18 %
    +0,65 %
    -0,19 %
    -18,52 %
    -18,76 %
    -46,04 %
    +71,06 %
    +1.003,33 %
    ISIN:US0970231058WKN:850471

    Lesen Sie auch

    Die Boeing Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,72 % und einem Kurs von 158,2EUR auf Tradegate (24. Mai 2024, 15:51 Uhr) gehandelt.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Nach Fast-Unglück Boeing-Mitarbeiter melden viel mehr Sicherheitsmängel Die Beschäftigten des Flugzeugbauer Boeing haben nach dem Beinahe-Unglück eines Jets im Januar viel mehr Sicherheitsbedenken gemeldet als ein Jahr zuvor. Im Januar und Februar seien intern sechsmal so viele Meldungen dieser Art eingegangen wie ein …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer