checkAd

     149  0 Kommentare Nasa hofft auf ersten bemannten 'Starliner'-Testflug im Juni

    Für Sie zusammengefasst
    • Nasa hofft auf ersten bemannten Testflug von "Starliner" im Juni
    • Ingenieure optimistisch, Crew zuversichtlich für den Flug
    • Testflug wegen technischer Probleme mehrmals verschoben, nun geplant im Juni

    CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Nach zahlreichen Verschiebungen wegen technischer Probleme hofft die US-Raumfahrtbehörde Nasa auf einen ersten bemannten Testflug des krisengeplagten Raumschiffs "Starliner" im Juni. Derzeit werde der 1. Juni anvisiert, weitere Startmöglichkeiten gebe es am 2., 5. und 6. Juni, teilten die Nasa und der US-Flugzeugbauer Boeing am Freitag bei einer Pressekonferenz mit.

    Die Ingenieure hätten sich nun viele Tage lang intensiv mit zahlreichen Fragen rund um Raumschiff und Rakete beschäftigt und seien zuversichtlich in Hinblick auf Juni, sagte Nasa-Manager Ken Bowersox. "WIr haben auch viel mit der Crew gesprochen und sie ist guter Dinge", ergänzte Nasa-Manager Steve Stich.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu The Boeing Company!
    Long
    166,25€
    Basispreis
    1,11
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Short
    189,70€
    Basispreis
    1,24
    Ask
    × 13,35
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der schon mehrmals verschobene Testflug war Anfang des Monats wegen Auffälligkeiten an einem Sauerstoffventil der "Atlas V"-Rakete kurz vor dem geplanten Start abgesagt worden. Nach einer gründlichen Überprüfung wurde entschieden, das Ventil auszutauschen. Zudem tauchte noch ein Problem mit einem Helium-Leck am Raumschiff auf.

    Die beiden Nasa-Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams sollen mit dem "Starliner" zu dessen erstem bemannten Testflug zur Internationalen Raumstation ISS fliegen und rund eine Woche bleiben. Künftig soll der "Starliner" als Alternative zur "Crew Dragon"-Raumkapsel von SpaceX Astronauten zur ISS transportieren. Wegen einer Reihe von Problemen liegt das Projekt allerdings weit hinter dem Zeitplan./cah/DP/ngu

    Boeing

    +0,20 %
    -5,18 %
    +0,65 %
    -0,19 %
    -18,52 %
    -18,76 %
    -46,04 %
    +71,06 %
    +1.003,33 %
    ISIN:US0970231058WKN:850471

    Lesen Sie auch

    Die Boeing Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,93 % und einem Kurs von 157,9EUR auf Tradegate (24. Mai 2024, 16:51 Uhr) gehandelt.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Nasa hofft auf ersten bemannten 'Starliner'-Testflug im Juni Nach zahlreichen Verschiebungen wegen technischer Probleme hofft die US-Raumfahrtbehörde Nasa auf einen ersten bemannten Testflug des krisengeplagten Raumschiffs "Starliner" im Juni. Derzeit werde der 1. Juni anvisiert, weitere Startmöglichkeiten …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer