checkAd

     357
    Anzeige
    Krypto News: Ethereum Spot ETFs wurden von der SEC genehmigt

    Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat am Donnerstag, dem 23. Mai, acht Anträge auf Spot ETFs für Ethereum genehmigt. Die Genehmigung stellt einen bedeutenden Meilenstein dar und signalisiert einen Wandel in der regulatorischen Haltung gegenüber der zweitgrößten digitalen Währung. Doch wie wird es nun weitergehen und wann werden die ETFs Live gehen?

    Neue Möglichkeiten für Investoren

    Mit der Genehmigung der Ethereum-ETFs durch die SEC wird es jetzt endlich ermöglicht in Ethereum zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen. Diese Entscheidung könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz und Nutzung von Ethereum im traditionellen Finanzsektor ebnen.

    JUST IN:

    SEC approves spot Ethereum ETFs. pic.twitter.com/t7KLtcaMNg— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) May 23, 2024

    Die Genehmigung betrifft die 19B-4-Anträge mehrerer großer Finanzinstitute, darunter BlackRock, Grayscale Investments, Fidelity, VanEck, Bitwise Asset Management, Invesco Capital Management, Franklin Templeton und Ark Investment Management. Ihre Anträge umfassen vorgeschlagene Regeländerungen und die Einhaltung von Vorschriften, die für die Listung und den Handel neuer ETFs erforderlich sind. Die SEC erklärte in ihrer Stellungnahme, dass die Vorschläge mit Abschnitt 6(b)(5) des Börsengesetzes im Einklang stehen.

    Es könnten noch weitere Herausforderungen bevorstehen

    Durch die Genehmigung wurde bereits einige Aufregung auf dem Kryptomarkt ausgelöst. Ethereum und andere große Kryptowährungen verzeichneten in den Tagen vor der Entscheidung einen Anstieg, da die Anleger bereits im Vorhinein optimistisch waren.

    Die SEC hat jedoch nur die 19B-4-Formulare genehmigt, nicht die bedeutenderen S-1-Anmeldungen. Jene Anmeldungen sind entscheidend, da sie die finanziellen und geschäftlichen Details der ETF-Anbieter enthalten, was potenziellen Investoren hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem bleibt der genaue Zeitplan für die Listung dieser ETFs noch ungewiss. Schließlich könnte die SEC die Genehmigung der S-1-Anmeldungen verzögern, obwohl der Prozess theoretisch nur wenige Wochen dauern sollte. Diese Unsicherheit könnte erklären, warum der Markt trotz der positiven Nachrichten verhalten reagiert hat und Ethereum heute sogar an Wert verlor.

    The Grayscale Ethereum Trust launched in 2017 and accumulated most of it's $9 Billion dollars worth of ETH well before staking existed.

    These funds will be unlocked now.

    Expect a bloodbath.

    It will accelerate the ETH -> #BTC Trade

    — Thomas | heyapollo.com (@thomas_fahrer) May 24, 2024

    Thomas Fahrer hat zudem eine deutliche Warnung bezüglich der potenziellen Marktdynamik nach der Genehmigung der Spot-Ethereum-ETFs ausgesprochen. Fahrer weist darauf hin, dass die Umstellung für Ethereum möglicherweise nicht reibungslos verlaufen wird. Er erklärte, dass der Grayscale Ethereum Trust, der 2017 eingeführt wurde, die meisten seiner 9 Milliarden Dollar an ETH lange vor dem Bestehen von Staking angesammelt hat. Diese Mittel würden nun freigegeben werden, was zu einem massiven Verkaufsdruck führen könnte. Ähnliches ließ sich schließlich auch beobachten, nachdem Grayscales Bitcoin Trust in einen Spot ETF umgewandelt wurde und daraufhin über mehrere Wochen hinweg Milliarden Dollar in Bitcoin abverkauft wurden.

    Trotz der Herausforderungen sind die langfristigen Aussichten für Ethereum vielversprechend. Die Genehmigung der ETFs könnte zu einer breiteren Akzeptanz und Nutzung von Ethereum führen, was wiederum den Wert der Kryptowährung steigern könnte.

    Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirken wird und ob weitere regulatorische Hürden genommen werden müssen. Sollte jedoch auch der weitere Verlauf des ETF-Approvals positiv verlaufen, ist damit zu rechnen, dass Blackrock und Co in den kommenden Monaten versuchen werden auch Approvals für ETFs für andere Altcoins wie SOL, XRP und ADA zu bekommen. Sollten diese ebenfalls positiv verlaufen, würde dies sehr bullische Signale senden und es könnte eine noch breitere Marktexpansion bevorstehen, von der dann vor allem auch kleinere und jüngere Altcoins wie Dogeverse profiteren könnten.

    Dieser neue Coin könnte in einer potenziell folgenden Kryptorallye noch stärker performen als Ethereum

    Dogeverse ist ein neuer und vielversprechender Memecoin, der sich durch einen innovativen Multichain-Ansatz von einem großen Teil seiner Konkurrenz abhebt. Auf mehreren Blockchains zu operieren ermöglicht es Dogeverse, Kapital aus verschiedenen Krypto-Ökosystemen zu schöpfen und seine Liquidität erheblich zu steigern. Indem Dogeverse auf Plattformen wie Ethereum, BNB Smart Chain, Avalanche, Solana und Base aktiv ist, wird seine Zugänglichkeit erweitert und potenzielle Investoren werden angezogen.

    Quelle: Thedogeverse.com

    Ein weiterer Vorteil von Dogeverse ist das Staking der DOGEVERSE-Token, das derzeit eine solide Rendite von 51 Prozent pro Jahr bietet. Die attraktive Methode zur Generierung passiver Einkünfte reduziert gleichzeitig das handelbare Angebot, was bei konstanter oder steigender Nachfrage potenziell zu steigenden Preisen führen kann. Investoren können bereits während des Presales mit dem Staking beginnen und so frühzeitig von den Erträgen profitieren.

    Mit über 15 Millionen US-Dollar, die bereits im Presale investiert wurden, und einer wachsenden Community zeigt Dogeverse großes Potenzial. Da der Presale im Mai 2024 endet, haben Anleger aktuell nur noch kurz Gelegenheit, sich zum fixen Preis von 0,00031 Dollar pro Coin mit DOGEVERSE Token einzudecken, bevor der Coin in den öffentlichen Handel startet und möglicherweise eine Rallye erlebt.

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Krypto News: Ethereum Spot ETFs wurden von der SEC genehmigt Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat am Donnerstag, dem 23. Mai, acht Anträge auf Spot ETFs für Ethereum genehmigt. Die Genehmigung stellt einen bedeutenden Meilenstein dar und signalisiert einen Wandel in der regulatorischen Haltung gegenüber der zweitgrößten digitalen Währung. Doch wie wird es nun weitergehen und wann werden die ETFs Live gehen? Neue Möglichkeiten für Investoren Mit… Continue reading Krypto News: Ethereum Spot ETFs wurden von der SEC genehmigt

    Disclaimer