checkAd

     249  0 Kommentare Merus kündigt die Veröffentlichung von Abstracts für die Präsentation auf der ASCO-Jahrestagung 2024 an

    • MCLA-145 als Monotherapie und in Kombination mit Pembrolizumab – Präsentation im mündlichen Kurzvortrag: 2. Juni 2024, 11:30–13:00 Uhr CT
    • MCLA-129 in NSCLC mit c-MET Exon 14-Skipping-Mutations – Posterpräsentation: 3. Juni 2024, 13:30–16:30 Uhr CT

    UTRECHT, Niederlande, und CAMBRIDGE, Massachusetts, May 25, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Merus N.V. (Nasdaq: MRUS) („Merus“, „das Unternehmen“, „wir“ oder „unser“), ein Unternehmen aus dem Bereich der klinischen Onkologie, das innovative multispezifische Antikörper in voller Länge entwickelt (Biclonics und Triclonics), gab heute die Veröffentlichung eines Abstracts bezüglich MCLA-145 und eines Abstracts bezüglich MCLA-129 auf der diesjährigen Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) bekannt, die vom 31. Mai bis 4. Juni 2024 in Chicago stattfinden wird. Beide Abstracts können auf der Website der ASCO 2024 abgerufen werden.

    „Wir sind weiterhin stolz auf die Fähigkeit unserer Multiclonics-Technologieplattformen, bispezifische Antikörper für die klinische Untersuchung zu entwickeln, die das Potenzial haben, das Leben von Patienten zu verbessern“, sagte Bill Lundberg, M. D., President und Chief Executive Officer von Merus. „MCLA-129 zeigt weiterhin starke Monotherapie-Aktivität bei EGFR-mutiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, und MCLA-145 ist nun das vierte Molekül, das auf unserer Technologie basiert und klinische Aktivität zeigt. Wir freuen uns darauf, auf der ASCO 2024 weitere Details bekannt zu geben.“

    MCLA-145 (CD137 x PD-L1 Biclonics): Solide Tumore
    Die im Abstract enthaltenen Zwischenergebnisse beschreiben Daten von Patienten (pts) mit fortgeschrittenen/metastasierten soliden Tumoren, die MCLA-145 als Monotherapie alle zwei Wochen (Q2W) in 21-tägigen Zyklen oder alle drei Wochen (Q3W) in 28-tägigen Zyklen erhielten. Die Patienten, die mit der Kombination aus MCLA-145 und Pembrolizumab behandelt wurden, hatten Krebserkrankungen, die entweder nach PD-(L)1-Therapien rezidiviert hatten oder für eine Immuntherapie nicht geeignet waren.

    Lesen Sie auch

    Titel des mündlichen Kurzvortrags: Phase I study of MCLA-145, a bispecific antibody targeting CD137 and PD-L1, in solid tumors, as monotherapy or in combination with pembrolizumab [Phase-I-Studie mit MCLA-145, einem bispezifischen Antikörper, der auf CD137 und PD-L1 abzielt, bei soliden Tumoren, als Monotherapie oder in Kombination mit Pembrolizumab]

    Seite 1 von 4




    globenewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von globenewswire
    Merus kündigt die Veröffentlichung von Abstracts für die Präsentation auf der ASCO-Jahrestagung 2024 an MCLA-145 als Monotherapie und in Kombination mit Pembrolizumab – Präsentation im mündlichen Kurzvortrag: 2. Juni 2024, 11:30–13:00 Uhr CTMCLA-129 in NSCLC mit c-MET Exon 14-Skipping-Mutations – Posterpräsentation: 3. Juni 2024, 13:30–16:30 Uhr CT …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer