2. Runde der Parlamentswahlen

12669 Aufrufe 12669 0 Kommentare 0 Kommentare

Morgan Stanley empfiehlt vor den Frankreich-Wahlen diese Aktien

Investoren sollten vor der 2. Runde der Parlamentswahlen am Sonntag französische Aktien erwerben. Dazu rät Morgan Stanley.

Für Sie zusammengefasst
  • Kauf von französischen Aktien vor Parlamentswahlen empfohlen
  • Markt wird bei beiden Wahlszenarien voraussichtlich anziehen
  • Renditeaufschläge französischer Anleihen verringern sich, CAC 40 Index steigt
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
2. Runde der Parlamentswahlen - Morgan Stanley empfiehlt vor den Frankreich-Wahlen diese Aktien

Die Strategen von Morgan Stanley erwarten, dass der Markt bei einem der beiden wahrscheinlichsten Ergebnisse wieder anziehen werde. Die Renditeaufschläge französischer Anleihen gegenüber deutschen Wertpapieren haben sich bereits verringert. Aktienanleger sollten nun nachziehen, so Marina Zavolock und Regiane Yamanari von Morgan Stanley.

"Wir glauben, dass beide Wahlszenarien – keine Mehrheit und RN-Mehrheit (Rassemblement National) – letztlich zu einer Erholung der französischen und europäischen Aktien führen werden", schrieben Zavolock und Yamanari. Sie empfehlen den Kauf von europäischen Rüstungswerten, italienischen Banken, BNP Paribas, Saint-Gobain und Veolia Environnement.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu CAC 40 ER - Paris Stock Exchange Price Index!
Long
7.015,55€
Basispreis
5,61
Ask
× 13,15
Hebel
Zum Produkt
Short
8.149,30€
Basispreis
5,96
Ask
× 12,97
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der CAC 40 Index legt an diesem Donnerstag zu. Der französische Leitindex ist seit der Ankündigung der Neuwahlen um knapp 4 Prozent gefallen. Der Wert französischer Aktien sank um über 200 Milliarden Euro, berichtet Bloomberg.

CAC 40

-0,34 %
-5,03 %
-7,39 %
+3,43 %
-7,28 %
+12,70 %
+76,51 %
+48,23 %
+58,51 %
ISIN:FR0003500008WKN:969400

Die Rendite französischer Anleihen erreichte nach der Wahl 85 Basispunkte über der von Bundesanleihen und sank auf etwa 65 Basispunkte. Morgan Stanley erwartet einen weiteren Rückgang auf 60 Basispunkte und einen kurzzeitigen Anstieg des Euro um 1 Prozent.

Ein Sieg der linken Neuen Volksfront wäre das schlechteste Ergebnis für Aktienanleger. Ein Sieg der RN könnte hingegen eine gemäßigtere wirtschaftspolitische Agenda bringen, so Morgan Stanley.

Übrigens: Diese Aktien kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig – und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu Smartbroker+ wechseln!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

 

Für einige Investoren ist die Unsicherheit zu groß, um vor den Wahlen aktiv zu werden. Gilles Guibout von Axa Investment Managers sagte:

Ich spiele nicht mit dem Geld meiner Kunden, und die politische Situation ist einfach nicht klar genug.

Trotz hoher Wahlbeteiligung und weniger Kandidaten treten in 306 Wahlkreisen drei Kandidaten an. Seit Sonntag zogen sich 221 Kandidaten zurück, um Konkurrenten gegen die RN zu unterstützen, was die Dreierwettbewerbe auf 94 reduzierte. UBS rät Anlegern von drastischen Portfolioänderungen ab. Stattdessen sollten gut diversifizierte Portfolios und strukturierte Anlagen mit Kapitalerhaltungs- oder Renditecharakter bevorzugt werden.

 

Der CAC 40 wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,37 % und einem Kurs von 7.687PKT auf TTMzero (04. Juli 2024, 14:13 Uhr) gehandelt.



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

2. Runde der Parlamentswahlen Morgan Stanley empfiehlt vor den Frankreich-Wahlen diese Aktien Investoren sollten vor der 2. Runde der Parlamentswahlen am Sonntag französische Aktien erwerben. Dazu rät Morgan Stanley.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero