Hapag-Lloyd hebt Prognose an: Erwartungen übertroffen im ersten Halbjahr 2024

Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd hat ihre Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben und veröffentlichte vorläufige Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024. Aufgrund der zuletzt starken Nachfrage und gestiegenen kurzfristigen Frachtraten rechnet das Unternehmen nun mit einer über den bisherigen Erwartungen liegenden Ertragsdynamik in der zweiten Jahreshälfte. Das Konzern-EBITDA wird nun in der Bandbreite von 3,2 bis 4,2 Milliarden Euro erwartet, im Vergleich zu den bisherigen Erwartungen von 2,0 bis 3,0 Milliarden Euro. Das Konzern-EBIT wird in einer Bandbreite von 1,2 bis 2,2 Milliarden Euro erwartet, im Vergleich zu den bisherigen 0,0 bis 1,0 Milliarden Euro. Die finalen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 werden am 14. August 2024 veröffentlicht.
Die Analysten von Deutsche Bank Research haben die Einstufung für Hapag-Lloyd mit einem Kursziel von 109 Euro auf "Sell" belassen. Die Prognoseerhöhung sei keine Überraschung, so Analyst Andy Chu. Er verwies auf die anhaltende Krise im Roten Meer mit positiven Auswirkungen auf die Container-Schifffahrt.
Die Hapag-Lloyd-Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt um 6 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs zu. Die Anleger reagierten positiv auf die optimistische Prognose des Unternehmens.
Die Reederei war im ersten Halbjahr 2024 mit einem EBITDA von 1,8 Milliarden Euro und einem EBIT von 0,8 Milliarden Euro konfrontiert, im Vergleich zu 3,5 Milliarden Euro bzw. 2,6 Milliarden Euro im Vorjahr. Die volatilen Frachtraten und geopolitischen Herausforderungen sorgen jedoch für Unsicherheiten in der Prognose.
Insgesamt zeigt sich Hapag-Lloyd optimistisch für das zweite Halbjahr und erwartet eine positive Ertragsentwicklung, die über den bisherigen Erwartungen liegt. Die endgültigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 werden im August veröffentlicht.








Die Hapag-Lloyd Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 164,3EUR auf Lang & Schwarz (11. Juli 2024, 07:41 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.