585 Aufrufe 585 0 Kommentare 0 Kommentare

Astrazeneca hebt Prognose an: Umsatz boomt, Aktie fällt – Was steckt dahinter?

Astrazeneca hebt Prognose an: Umsatz boomt, Aktie fällt – Was steckt dahinter?

Der Pharmakonzern Astrazeneca hat nach einem starken zweiten Quartal seine Jahresprognose für 2024 angehoben. Das Unternehmen erwartet nun, dass Umsatz und Gewinn je Aktie bereinigt um Währungseffekte im mittleren Zehnerprozent-Bereich zulegen werden. Zuvor hatte Astrazeneca lediglich ein Wachstum im niedrigen Zehnerprozent-Bereich prognostiziert. CEO Pascal Soriot äußerte sich optimistisch und sieht das Unternehmen auf einem guten Weg, die Wachstumsziele bis zum Ende des Jahrzehnts zu erreichen.

Im zweiten Quartal übertraf Astrazeneca die Erwartungen der Analysten. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf fast 13 Milliarden US-Dollar (11,9 Milliarden Euro), was vor allem auf die hohe Nachfrage nach Krebsmedikamenten sowie Arzneimitteln für Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen zurückzuführen ist. Trotz des Umsatzwachstums sank der bereinigte Gewinn je Aktie um 8 Prozent, was in etwa den Erwartungen entsprach. Dieser Rückgang ist auf die Auflösung von Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit Lizenzvereinbarungen für das RSV-Medikament Beyfortus im Vorjahr zurückzuführen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Astrazeneca!
Long
100,21€
Basispreis
0,85
Ask
× 14,79
Hebel
Zum Produkt
Short
114,12€
Basispreis
0,97
Ask
× 12,96
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Trotz der positiven Umsatzentwicklung reagierten die Anleger enttäuscht auf die Prognoseanhebung. Die Aktie fiel an der Londoner Börse um mehr als 3 Prozent, wodurch sich das Plus seit Jahresbeginn auf 11 Prozent reduzierte. Analysten führen die negative Marktreaktion auf die gestiegenen Kosten zurück, insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung, die in den letzten Monaten stark angestiegen sind. Jefferies-Analyst Peter Welford wies darauf hin, dass die höhere Prognose bereits im Markt eingepreist war, da die Schätzungen zuvor bereits am oberen Ende des neuen Gewinnziels lagen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Astrazeneca trotz eines starken Umsatzwachstums im zweiten Quartal und einer optimistischen Prognose für 2024 mit Herausforderungen konfrontiert ist. Die steigenden Kosten und die Marktreaktion auf die Prognoseanpassung werfen Fragen zur Margenentwicklung auf, während das Unternehmen weiterhin an seinen langfristigen Wachstumszielen festhält.



AstraZeneca

-7,80 %
-3,34 %
-9,83 %
+0,46 %
+5,34 %
+7,60 %
+54,80 %
+104,27 %
+485,46 %
ISIN:GB0009895292WKN:886455

Die AstraZeneca Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,07 % und einem Kurs von 143,8EUR auf Tradegate (26. Juli 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.





wO Newsflash
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
Mehr anzeigen

Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
Verfasst von wO Newsflash
Astrazeneca hebt Prognose an: Umsatz boomt, Aktie fällt – Was steckt dahinter? Der Pharmakonzern Astrazeneca hat nach einem starken zweiten Quartal seine Jahresprognose für 2024 angehoben. Das Unternehmen erwartet nun, dass Umsatz und Gewinn je Aktie bereinigt um Währungseffekte im mittleren Zehnerprozent-Bereich zulegen …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero