Absicherung

9297 Aufrufe 9297 0 Kommentare 0 Kommentare

Mit dieser Aktie können sich Anleger gegen die Rezession absichern

Diese Schlüssel-Aktie sollten Investoren halten, wenn es zur Rezession kommt, rät ein Fondsmanager, der den S&P 500 kontinuierlich geschlagen hat.

Für Sie zusammengefasst
  • Carrefour als defensive Aktie in Rezession empfohlen.
  • Technologischer Fortschritt steigert Effizienz und Gewinn.
  • Attraktive Bewertung mit hoher Dividendenrendite.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Absicherung - Mit dieser Aktie können sich Anleger gegen die Rezession absichern

Der französische Einzelhandelsriese Carrefour steht trotz der allgemeinen Rezessionsängste und der daraus resultierenden Zurückhaltung an den Aktienmärkten im Fokus von Sean Peche, dem leitenden Fondsmanager bei Ranmore Fund Management. Peche hebt die defensive Natur des Unternehmens und dessen Fähigkeit zur Gewinnsteigerung in Zeiten hoher Inflation hervor. Diese Qualitäten machen Carrefour zu einer bevorzugten Wahl in seinem Portfolio.

Mit einem beachtlichen Jahresertrag von 31 Prozent im Jahr 2023 hat der Ranmore Global Equity Fund den S&P 500 deutlich übertroffen, wobei Carrefour als zweitgrößte Beteiligung eine Schlüsselrolle spielte. Laut FactSet-Daten stieg der Umsatz des Einzelhändlers von 74,2 Milliarden Euro im Jahr 2018 auf 84,9 Milliarden Euro in 2023, was einem Anstieg von 14,4 Prozent entspricht.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
Long
4.600,00€
Basispreis
4,55
Ask
× 11,15
Hebel
Zum Produkt
Short
5.600,00€
Basispreis
4,89
Ask
× 10,38
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Peche lobt insbesondere die technologische Weiterentwicklung des Unternehmens: "Durch den Einsatz von Technologie und KI zur Optimierung der Lagerbestände aufgrund von Wettervorhersagen hat Carrefour seine Effizienz deutlich gesteigert," erklärte er.

Obwohl die Aktie in den letzten zwölf Monaten um 23 Prozent gefallen ist, sieht Peche darin eine Reaktion der Investoren, die ihr Augenmerk verstärkt auf AI- und Technologieaktien legen und dabei konsumnahe Unternehmen vernachlässigen. Der Fondsmanager betont zudem die attraktive Bewertung von Carrefour mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von sechs und einer ansprechenden Dividendenrendite von 5 Prozent.

Carrefour

-2,51 %
+3,38 %
+6,75 %
-0,85 %
-15,49 %
-30,71 %
-12,35 %
-51,15 %
-75,29 %
ISIN:FR0000120172WKN:852362


Tipp aus der Redaktion: Besser als Nvidia! 3 KI-Favoriten mit riesigem Potenzial. Der kostenfreie Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können. Hier mehr erfahren!


Ein weiterer Wachstumstreiber könnte das wachsende Werbegeschäft von Carrefour sein. Nach dem Vorbild anderer großer Einzelhändler wie Amazon monetarisiert Carrefour seine Online-Plattformen, indem es Marken erlaubt, gegen Bezahlung prominente Produktplatzierungen zu buchen. "Das ist reiner Gewinn, wenn man darüber nachdenkt. Es fallen kaum Kosten an", fügt Peche hinzu.

Besonders vielversprechend sieht Peche die Geschäfte in Brasilien, wo Carrefour fast 15 Prozent seines Gesamtumsatzes erzielt und eine Trendwende erreicht haben soll. Trotz dieser positiven Aspekte sind nicht alle Analysten der Meinung von Peche. Cedric Lecasble von Stifel und Sreedhar Mahamkali von UBS äußerten sich kürzlich vorsichtiger. Mahamkali bezweifelt insbesondere die von Carrefour für das zweite Halbjahr prognostizierte wirtschaftliche Erholung in Europa und erwartet stattdessen einen weiteren leichten Rückgang der bereinigten Gewinne.

Trotz der Skepsis einiger Marktbeobachter bleibt Carrefour für Investoren wie Peche eine attraktive Wahl, nicht zuletzt wegen der vielversprechenden Wachstumsaussichten und der soliden Dividendenrendite.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

Der Analyst erwartet ein Kursziel von 13,65, was eine Steigerung von +1,07% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf

Absicherung Mit dieser Aktie können sich Anleger gegen die Rezession absichern Diese Schlüssel-Aktie sollten Investoren halten, wenn es zur Rezession kommt, rät ein Fondsmanager, der den S&P 500 kontinuierlich geschlagen hat.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero