1369 Aufrufe 1369 0 Kommentare 0 Kommentare

Volkswagen-Beschäftigte im Ausnahmezustand: Streiks gegen Sparpläne drohen!

Volkswagen-Beschäftigte im Ausnahmezustand: Streiks gegen Sparpläne drohen!

Die Volkswagen-Beschäftigten stehen angesichts der neuen Sparpläne des Unternehmens unter Druck und sind bereit, sich notfalls mit Streiks zur Wehr zu setzen. Betriebsratschefin Daniela Cavallo äußerte in einem Interview, dass die Belegschaft sich gegen Werksschließungen und Massenkündigungen mit allen Mitteln wehren werde, auch durch Arbeitskämpfe. Sie beschrieb die aktuelle Situation als "Ausnahmezustand" und betonte die Sorgen der Mitarbeiter. Die Kündigung der seit 30 Jahren bestehenden Job-Garantie durch Volkswagen sei ein "historischer Tabubruch", den man nicht akzeptieren werde. Cavallo forderte eine Verlängerung der Beschäftigungssicherung über das Jahr 2029 hinaus und hält an der Forderung nach sieben Prozent mehr Lohn in der aktuellen Tarifrunde fest.

Volkswagen hatte angekündigt, betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen nicht mehr auszuschließen, was die Gewerkschaft IG Metall alarmiert. Die Tarifrunde, die ursprünglich für Oktober geplant war, wurde auf den 25. September vorgezogen, um über die neuen Sparmaßnahmen und die gekündigte Beschäftigungssicherung zu verhandeln. Die IG Metall kündigte harte Verhandlungen an und machte deutlich, dass sie Werksschließungen und Massenentlassungen nicht akzeptieren werde.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
Long
83,72€
Basispreis
0,62
Ask
× 14,54
Hebel
Zum Produkt
Short
95,54€
Basispreis
0,62
Ask
× 14,54
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die politische Unterstützung wird ebenfalls gefordert, da die jüngsten Maßnahmen zur Förderung von Elektrofahrzeugen nicht ausreichen. Cavallo wies darauf hin, dass die E-Auto-Kaufprämie für private Haushalte wieder eingeführt werden sollte, um die Verkäufe zu stabilisieren. Der Rückgang der E-Auto-Verkäufe hat bereits zu Produktionsdrosselungen an mehreren VW-Standorten geführt.

Parallel dazu beginnen in der Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen für rund 400.000 Beschäftigte, bei denen die IG Metall ebenfalls sieben Prozent mehr Lohn fordert. Die wirtschaftliche Lage der Branche ist angespannt, und die Gewerkschaft betont, dass die Forderungen auf einer genauen Analyse der Situation basieren. Die Friedenspflicht endet Ende Oktober, was Warnstreiks möglich macht.

Insgesamt steht Volkswagen vor einer kritischen Phase, in der sowohl interne als auch externe Faktoren die Zukunft des Unternehmens und seiner Beschäftigten beeinflussen könnten. Die Verhandlungen und die Reaktionen der Belegschaft werden entscheidend sein, um die Herausforderungen zu bewältigen und eine Lösung zu finden, die sowohl die Interessen der Mitarbeiter als auch die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens berücksichtigt.



Volkswagen (VW) Vz

-2,69 %
-7,59 %
-11,62 %
+5,07 %
-25,34 %
-42,52 %
-9,12 %
-62,36 %
+24,53 %
ISIN:DE0007664039WKN:766403

Die Volkswagen (VW) Vz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,64 % und einem Kurs von 92,50EUR auf Tradegate (13. September 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.





wO Newsflash
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
Mehr anzeigen

Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
Verfasst von wO Newsflash
Volkswagen-Beschäftigte im Ausnahmezustand: Streiks gegen Sparpläne drohen! Die Volkswagen-Beschäftigten stehen angesichts der neuen Sparpläne des Unternehmens unter Druck und sind bereit, sich notfalls mit Streiks zur Wehr zu setzen. Betriebsratschefin Daniela Cavallo äußerte in einem Interview, dass die Belegschaft sich …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero