581 Aufrufe 581 0 Kommentare 0 Kommentare

Revolutionäre Myelom-Therapie: Heidelberg Pharma begeistert mit HDP-101-Daten!

Heidelberg Pharma AG hat auf der Jahrestagung der International Myeloma Society (IMS) 2024 in Rio de Janeiro vielversprechende klinische Daten zu ihrem führenden Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) HDP-101 präsentiert. Diese Daten stammen aus einer laufenden Phase I/IIa-Studie, die sich auf die Behandlung von Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom konzentriert, einer Form von Knochenmarkkrebs mit hohem medizinischem Bedarf. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Remission bei einem Patienten, der zuvor mehrfach behandelt wurde. Dieser Patient zeigte bereits im zweiten Zyklus der Behandlung eine objektive Verbesserung, die sich nach dem elften Zyklus in einer vollständigen Remission manifestierte.

Zusätzlich zu diesem bemerkenswerten Ergebnis zeigten auch andere Patienten in der Studie vielversprechende biologische Aktivität und objektive Verbesserungen, was das Potenzial von HDP-101 als effektive Behandlungsoption für diese anspruchsvolle Erkrankung unterstreicht. Heidelberg Pharma plant, die klinischen Daten in einem bevorstehenden Forschungs- und Entwicklungs-Webinar am 15. Oktober 2024 zu vertiefen, an dem auch führende Experten im Bereich Myelom teilnehmen werden.

Neben den positiven klinischen Ergebnissen hat Heidelberg Pharma auch eine Aktualisierung ihrer finanziellen Prognose veröffentlicht. Die Umsatz- und Ertragserwartungen für das Geschäftsjahr 2024 wurden nach unten angepasst, wobei die Umsätze zwischen 10,0 und 12,0 Millionen Euro und die betrieblichen Aufwendungen zwischen 30 und 33 Millionen Euro erwartet werden. Diese Anpassungen sind auf geringere Kosten in der laufenden Studie zurückzuführen, die sich im nächsten Geschäftsjahr voraussichtlich erhöhen werden. Das Unternehmen rechnet mit einem Betriebsergebnis (EBIT) zwischen -19,0 und -22,0 Millionen Euro.

Heidelberg Pharma ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das innovative ADCs entwickelt, die die Spezifität von Antikörpern mit der Wirksamkeit von Toxinen kombinieren. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat, HDP-101, nutzt das Toxin Amanitin aus dem grünen Knollenblätterpilz und stellt einen neuen therapeutischen Ansatz in der Krebstherapie dar. Das Unternehmen hat das Ziel, zielgerichtete und hochwirksame Therapien für verschiedene Krebsarten zu entwickeln und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.



Heidelberg Pharma

+2,74 %
+12,31 %
+14,89 %
+22,36 %
-4,44 %
-46,06 %
-39,80 %
+5,36 %
-93,01 %
ISIN:DE000A11QVV0WKN:A11QVV

Die Heidelberg Pharma Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,40 % und einem Kurs von 2,46EUR auf Lang & Schwarz (03. Oktober 2024, 07:42 Uhr) gehandelt.





wO Newsflash
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
Mehr anzeigen

Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
Verfasst von wO Newsflash

Revolutionäre Myelom-Therapie: Heidelberg Pharma begeistert mit HDP-101-Daten! Heidelberg Pharma AG hat auf der Jahrestagung der International Myeloma Society (IMS) 2024 in Rio de Janeiro vielversprechende klinische Daten zu ihrem führenden Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) HDP-101 präsentiert. Diese Daten stammen aus einer …