Renk Group: Umsatzsprung um 19% – Verteidigungssektor treibt Wachstum an!

Die Renk Group hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von 19 Prozent auf 778 Millionen Euro erzielt. Dieses Wachstum wird maßgeblich durch die hohe Nachfrage im Verteidigungssektor, insbesondere im Segment Vehicle Mobility Solutions (VMS), angetrieben. Der Umsatz im VMS-Segment stieg um 28,7 Prozent auf 464 Millionen Euro, was auf den gestiegenen Bedarf an militärischen Mobilitätslösungen und einem florierenden Aftermarket-Bereich zurückzuführen ist. Das bereinigte EBIT in diesem Segment wuchs um 6,2 Prozent auf 77 Millionen Euro, während die EBIT-Marge bei 16,6 Prozent lag.
Das Segment Marine & Industry (M&I) zeigte ebenfalls eine solide Performance mit einem Umsatzanstieg von 9,3 Prozent auf 232 Millionen Euro. Hier profitierte Renk von einer starken Nachfrage im Marinebereich, was zu einem beeindruckenden EBIT-Wachstum von 36,2 Prozent führte. Die EBIT-Marge stieg auf 10,0 Prozent, was die verbesserte operative Effizienz widerspiegelt.
Im Segment Slide Bearings konnte ein Umsatzplus von 10,5 Prozent auf 92 Millionen Euro verzeichnet werden, unterstützt durch eine stabile Nachfrage im Industriebereich. Das bereinigte EBIT stieg um 29,1 Prozent auf 16 Millionen Euro, mit einer EBIT-Marge von 17,6 Prozent.
CEO Susanne Wiegand äußerte sich optimistisch über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und betonte die Stärke der Auftragspipeline. Renk bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr 2024 mit einem angestrebten Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und einem bereinigten EBIT zwischen 175 und 190 Millionen Euro.
Die Aktien der Renk Group haben im bisherigen Jahr eine positive Entwicklung gezeigt und konnten um etwa 22 Prozent zulegen. Die Anleger reagierten erfreut auf die Quartalszahlen, was zu einem Anstieg der Aktie um über 2 Prozent führte.
Insgesamt zeigt die Renk Group eine starke Marktposition und Wachstumsperspektiven, insbesondere im Verteidigungssektor, der durch den aktuellen „Defense Supercycle“ begünstigt wird. Die positive Entwicklung in den verschiedenen Segmenten und die robuste Auftragssituation deuten darauf hin, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um seine Jahresziele zu erreichen und weiterhin erfolgreich zu wachsen.






Die RENK Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,07 % und einem Kurs von 20,11EUR auf Lang & Schwarz (14. November 2024, 07:39 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.