Prognose gesenkt

1785 Aufrufe 1785 0 Kommentare 0 Kommentare

Merck von den Anlegern nach Umsatzzahlen abgestraft

Die Anleger schickten Merck ans DAX-Ende, weil der Mischkonzern seine Umsatzprognose senken musste.

Für Sie zusammengefasst
  • Merck senkt Umsatzprognose, Anleger reagieren negativ.
  • Krebsmedikament Xevinapant sorgt für Rückschläge.
  • Positives Q3: Gewinn steigt um 12%, Umsatz wächst.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Prognose gesenkt - Merck von den Anlegern nach Umsatzzahlen abgestraft

Rückschläge bei dem neuen Krebsmedikament Xevinapant oder Schwierigkeiten auf dem Halbleitermarkt. Mischkonzern Merck muss Abstriche bei seinen Umsatzerwartungen machen.

"Der gesamte Halbleitermarkt ist nicht zu dem Wachstum zurückgekehrt, das wir für 2024 erwartet hatten", sagte Finanzchefin Helene Roeder. Hier werde noch auf eine Erholung des Marktes gesetzt.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Merck KGaA!
Long
116,11€
Basispreis
0,67
Ask
× 14,74
Hebel
Zum Produkt
Short
131,77€
Basispreis
1,05
Ask
× 14,06
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der Umsatz dürfte sich nun in der unteren Hälfte der bisher für 2024 prognostizierten Bandbreite von 20,7 und 22,1 Milliarden Euro bewegen, so das Unternehmen. Das bereinigte operative Ergebnis erwartet Merck im mittleren Bereich der in Aussicht gestellten Spanne von 5,8 bis 6,4 Milliarden Euro. Aufgrund der verringerten Prognosen schickten die Anleger Merck am Donnerstag ans DAX-Ende.

Das sind die Zahlen

Positiv hingegen: Im dritten Quartal stieg der bereinigte Konzerngewinn um knapp 12 Prozent auf 1,62 Milliarden Euro. Die Analysten hatten hier im Schnitt mit 1,55 Milliarden Euro gerechnet. Der Darmstädter Mischkonzern kann in der Sparte "Life-Sciences" das erste Mal seit fünf Quartalen wieder ein organisches Wachstum verzeichen.

Merck

-3,52 %
-2,64 %
-9,28 %
-11,64 %
-21,91 %
-35,32 %
+37,81 %
+15,39 %
+454,95 %
ISIN:DE0006599905WKN:659990

Der Umsatz legte um 1,8 Prozent auf 5,26 Milliarden Euro zu, organisch um 3,8 Prozent. Life-Science wuchs um gut 2 Prozent, unterstützt durch starke Nachfrage bei Pharma-Produkten wie Mavenclad und Erbitux. Der Bereich Electronics profitierte von KI-Materialien und modernen Halbleitern, litt jedoch unter Preisdruck bei Flüssigkristallen und einem schwachen Pigmentgeschäft, dessen Verkauf bereits angekündigt wurde.

Tipp aus der Redaktion:Übrigens: Aktien kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig – und das alles in der brandneuen App. Jetzt zu Smartbroker+ wechseln!

 

Das sagen die Analysten

Die Analysten der Schweizer Großbank USB bleiben auch nach den Zahlen bei der Bewertung von Merck weiter bullish. Sie belassen die Aktie auf "Buy" mit einem Kursziel von 190 Euro.

Fazit

Trotz des kriselnden Halbleitermarktes hat Merck eine ordentliche Bilanz vorgelegt. Langfristige Anleger könnten die Rücksetzter vom Donnerstag für Zukäufe nutzen.

Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

Die Merck Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,91 % und einem Kurs von 147EUR auf Tradegate (14. November 2024, 18:17 Uhr) gehandelt.

Der Analyst erwartet ein Kursziel von 128,05, was eine Steigerung von +4,96% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonKrischan Orth

Prognose gesenkt Merck von den Anlegern nach Umsatzzahlen abgestraft Die Anleger schickten Merck ans DAX-Ende, weil der Mischkonzern seine Umsatzprognose senken musste.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero