Kursziel erhöht

7237 Aufrufe 7237 0 Kommentare 0 Kommentare

PayPal: Kaufempfehlung – aber das bleibt die größte Kontroverse!

Ein Analyst der Bank of America hat die PayPal-Aktie hochgestuft und das Kursziel um 20 Prozent erhöht. Seine Gründe.

Für Sie zusammengefasst
  • PayPal-Aktie hochgestuft, Kursziel um 20% erhöht.
  • E-Commerce-Ausgaben ermutigend, Turnaround Fortschritte.
  • Checkout-Button-Verbesserung könnte Aktienkurs stärken.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Kursziel erhöht - PayPal: Kaufempfehlung – aber das bleibt die größte Kontroverse!

PayPal mache spürbare Fortschritte beim Turnaround, mit Potenzial für beschleunigtes Transaktionsgewinnwachstum im nächsten Jahr, erklärte die Bank of America in einer neuen Notiz. Analyst Jason Kupferberg schrieb, dass die aktuellen Daten zu den E-Commerce-Ausgaben im Weihnachtsgeschäft "ermutigend" seien.

Eine mögliche moderate Verbesserung des Marken-TPV-Wachstums sei seiner Meinung nach im aktuellen Kurs noch nicht berücksichtigt. Das Total Payment Volume (TPV), also der Wert aller durch PayPal-Dienste abgewickelte Transaktionen, ist immer noch eine der wichtigsten Kennzahlen von PayPal.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu PayPal Holdings!
Short
62,67€
Basispreis
0,44
Ask
× 12,14
Hebel
Zum Produkt
Long
53,55€
Basispreis
0,45
Ask
× 11,87
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Kupferberg sagt weiter, dass der Checkout-Button auch im neuen Jahr "wahrscheinlich die größte Kontroverse" für die PayPal-Aktie bleiben werde. Nichtsdestotrotz hat der Analyst die Aktie von "Neutral" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel um rund 20 Prozent von 86 auf 103 US-Dollar erhöht.

Bezüglich des zentralen Checkout-Buttons merkte Kupferberg an, dass PayPal in letzter Zeit ein stetiges Wachstum von 6 Prozent beim Gesamtzahlungsvolumen der Marken verzeichnet habe, "und wenn eine Kombination aus einer einfacheren Vergleichbarkeit und einem gesunden Anstieg der E-Commerce-Ausgaben in der Weihnachtszeit diese Kennzahl im vierten Quartal sogar leicht verbessert, glauben wir, dass die Aktien positiv reagieren werden".

Zudem schrieb er, dass die PayPal-Leitung beabsichtige, den Checkout-Button im nächsten Jahr zu verbessern, um die Latenz zu verringern und ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten, was ebenfalls der Aktie zugutekommen könnte.

Weitere potenzielle Katalysatoren seien ein Investorentag im Februar sowie verschiedene positive Trends im Zusammenhang mit der Liquidität, wie die "reichliche" Generierung von freiem Cashflow und die fortgesetzten Aktienrückkäufe. Der Analyst ist außerdem der Ansicht, dass Long-only-Investoren die PayPal-Aktie immer noch untergewichten, sodass eine Chance bestehe, dass sich die Stimmung verbessert.

Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonGina Moesing

Kursziel erhöht PayPal: Kaufempfehlung – aber das bleibt die größte Kontroverse! Ein Analyst der Bank of America hat die PayPal-Aktie hochgestuft und das Kursziel um 20 Prozent erhöht. Seine Gründe.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero