ROUNDUP/Aktien Europa Schluss

321 Aufrufe 321 0 Kommentare 0 Kommentare

Verluste wegen Zinsausblick der US-Notenbank Fed

Für Sie zusammengefasst
  • Europäische Märkte folgen US-Ausverkauf am Donnerstag.
  • EuroStoxx 50 fällt auf tiefsten Stand seit Dezember.
  • Britische Notenbank bleibt bei Zinsen, keine Klarheit.
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss - Verluste wegen Zinsausblick der US-Notenbank Fed

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag den Kursrutsch der US-Börsen vom Vorabend nachvollzogen. Anleger verarbeiteten infolge des Zinsentscheids der US-Notenbank Fed die Aussicht auf wohl nur zwei Zinssenkungen im kommenden Jahr. Laut Analyst Anderson Alvers vom Broker ActivTrades zeichnet sich also eine langsamere Gangart der Fed ab. "Damit ist eine Zinssenkungsblase geplatzt", konstatierte Marktexperte Andreas Lipkow.

Der EuroStoxx 50 büßte letztlich 1,58 Prozent auf 4879,00 Punkte ein, auch wenn sich die US-Börsen am Donnerstag schon wieder etwas erholten. Der Leitindex der Eurozone sank auf seinen niedrigsten Stand seit Anfang Dezember, als die zwischenzeitliche Jahresendrally noch in ihrer frühen Phase steckte. Außerhalb des Euroraums sank der Schweizer SMI am Donnerstag um 1,93 Prozent auf 11.414,84 Zähler.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Adyen NV!
Long
1.544,52€
Basispreis
1,07
Ask
× 14,46
Hebel
Zum Produkt
Short
1.323,83€
Basispreis
0,87
Ask
× 14,32
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der britische FTSE 100 gab um 1,14 Prozent auf 8.105,32 Punkte nach. In Großbritannien stand nun auch der nächste Zinsentscheid im Mittelpunkt: Die britische Notenbank hat wie erwartet auf eine Zinslockerung verzichtet und gab auch keine klaren Hinweise auf ihr künftiges Vorgehen. Ähnlich wie die Fed verwies Notenbankchef Andrew Bailey auf eine erhöhte Unsicherheit.

"Des Weiteren haben die Quartalszahlen von Micron die schwierige Situation im Halbleitersektor aufgezeigt", ergänzte Lipkow mit Blick auf den US-Chipkonzern. Dieser hatte seine Resultate am Vorabend nach US-Börsenschluss vorgelegt und mit dem Ausblick ziemlich enttäuscht. Laut dem UBS-Analysten Timothy Arcuri wurden selbst die Erwartungen der ärgsten Pessimisten verfehlt.

Dies und die besonders großen Kursverluste, die es am Vorabend an der New Yorker Nasdaq gegeben hatte, hinterließen im europäischen Technologiesektor merkliche Spuren. Der Teilindex war in der Branchenwertung das europäische Schlusslicht. Mit dem Chipkonzern Infineon , dem Zahlungsabwickler Adyen und dem Chipindustrie-Ausrüster ASML kamen die größten EuroStoxx-Verlierer denn auch aus diesem Sektor. Sie büßten zwischen 3,7 und 5,4 Prozent an Wert ein.

Besonders negativ auffällig war im Sog der Zinsperspektiven auch der Immobiliensektor , dessen Teilindex fast 2,4 Prozent verlor.

Unter den Industriewerten sackten die ABB -Titel in Zürich um mehr als fünf Prozent ab. Das US-Analysehaus Bernstein Research erwartet bei dem Automationskonzern im Vergleich zu den starken Trends im Vorquartal eine Verlangsamung. Die wichtigsten Kennziffern dürften unter den Markterwartungen liegen.

Im ebenfalls schwachen Pharmasektor fiel Roche auf, mit einem Abschlag von letztlich mehr als drei Prozent. Der Antikörper "Prasinezumab" zur Behandlung von Parkinson hatte in einer Studie der Phase IIb den primären Endpunkt verfehlt.

In der Sektorenwertung gab es keinen Gewinner. Die knappsten Verluste gab es im Lebensmittel- und Getränkesektor . Hier ordnen Anleger den Unternehmen im Allgemeinen defensive Qualitäten zu./tih/mis

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur ASML Holding Aktie

Die ASML Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -4,53 % und einem Kurs von 52,32 auf Lang & Schwarz (19. Dezember 2024, 18:19 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der ASML Holding Aktie um -12,82 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -16,22 %.

Die Marktkapitalisierung von ASML Holding bezifferte sich zuletzt auf 219,28 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
13 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss Verluste wegen Zinsausblick der US-Notenbank Fed Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag den Kursrutsch der US-Börsen vom Vorabend nachvollzogen. Anleger verarbeiteten infolge des Zinsentscheids der US-Notenbank Fed die Aussicht auf wohl nur zwei Zinssenkungen im kommenden Jahr. Laut …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero