checkAd

     1282  0 Kommentare Sesselkleben hilft Fondsperformance - Seite 3



    Zweitens sollten Anleger geduldig sein. Obwohl der Schwerpunkt der Marketingaktivitäten von Fondsgesellschaften oftmals auf den neuen Produkten liegt, sollte man dabei vorsichtig sein. Obwohl ein neuer PC oder ein neues Auto in der Regel von einer besseren Qualität ist als ein alter, gilt diese Regel bei Fonds nicht. Oftmals sind „alte“ Fonds der Beweis dafür, dass ein Investmentansatz auch langfristigen Bestand hat und sich durch Konjunkturzyklen hindurch bewährt hat. Dass alte Fonds durchaus überzeugen, untersuchte e-fundresearch erstmals im übrigens Oktober 2004.

    Fazit

    Die Managementdauer spielt bei der Auswahl eines Fonds eine nicht zu unterschätzende Rolle. Anleger sollten generell solche Fonds bevorzugen, deren Fondsmanager bereits über genügend Erfahrung in der jeweiligen Assetklasse verfügen bzw. das Mandat schon seit einigen Jahren verwalten. Eine geringe Managerfluktuation kann deswegen durchaus als Qualitätsmerkmal für eine Fondsgesellschaft bzw. einen speziellen Fonds herangezogen werden.

    Alle Daten per 6.10.2006 in Euro / Quelle: Lipper

    LINK: Die gesamte Analyse (inkl. Grafik der Performanceverteilung) finden Sie hier.

    Die wichtigsten Infos zu Fondsinvestments finden Sie unter www.fonds1x1.com
    Seite 3 von 3



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Sesselkleben hilft Fondsperformance - Seite 3 Und was Anleger daraus lernen sollten: Im Schnitt ist ein Portfoliomanager 3,5 Jahre lang für ein und denselben Fonds verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung von e-fundresearch unter allen in Österreich, Deutschland oder der …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer