checkAd

     2598  0 Kommentare Interview mit Emerging Markets Experte Andreas Lambrou

    Lesen Sie hier die Einschätzung des Emerging Markets Experten Andreas Lambrou. Das Interview führte EMFIS-Experte und Autor-Partner des Buches "Investieren in Asien" Rainer Hahn.

    Hahn: Andreas, Du bist ein ausgewiesener Emerging Markets Experte und managst beim Schweizer Vermögensverwalter JPV (www.jpv.ch) die Bereiche Schwellenländer und Rohstoffe. Schon anlässlich Deiner Interviews bei N-TV und 3-SAT Börse für EMFIS hast Du bereits in den Jahren 2003 und 2004 mit Deinen Empfehlungen wie zum Beispiel den chinesischen H-Aktien, B-Aktien oder Petrochina vielfach den Nagel auf den Kopf getroffen und Anleger hätten damit mehrere hundert Prozent Gewinn erzielt. Jetzt habt ihr mit Merrill Lynch den JPV Emerging Markets Stars 2008 Basket (WKN: ML0CFE) lanciert. Was hat es mit diesem interessanten Produkt auf sich?

    Andreas Lambrou: Die Grundidee war, dass sich Anleger gewöhnlich zu Beginn des Jahres entscheiden, welche Investments sie in einem Sektor oder einer Region neu aufbauen möchten. Gewöhnlich denkt der Anleger in Jahresabständen und neue Trends werden oft zu Beginn des Jahres aufgenommen und Ende Jahr wird dann die Schlussbilanz gezogen. Doch meist gibt es dabei ein großes Problem. Die Anleger wissen in der Regel nicht, welche Aktien sie Anfangs Jahr konkret kaufen sollen. Jede Bank übertrifft die andere mit der Anzahl ihrer Aktienempfehlungen und die Anleger sind am Ende noch mehr verunsichert als zuvor. Diese Lücke wollten wir schließen und haben im Bereich Emerging Markets jene Titel ausgewählt, welche unserer Ansicht nach auf 1-Jahressicht das höchste Kurspotenzial bei einem unterdurchschnittlichen Risiko aufweisen.

    Hahn: Du sprichst von einer anhaltenden Rallye oder Outperformance in den Emerging Markets, welche durch fundamentale Bedingungen begründet sind. Welche Kontinente und Länder favorisierst Du für das Jahr 2008? Was war schlussendlich verantwortlich für die Zusammensetzung des Baskets?

    Lambrou: Grundsätzlich besteht der Basket aus den interessantesten Unternehmen, die unabhängig von ihrer Länderverteilung ein hohes Kurspotenzial besitzen. So sind Unternehmen wie der argentinische Pipelinehersteller Tenaris oder der Bohrinselproduzent SembCorp Marine aus Singapur in fast allen wichtigen Weltmärkten aktiv und nutzen die niedrigen Produktionskosten der Emerging Markets für ihre Expansionsstrategie. Auch Taiwan ist aufgrund der relativ tiefen Bewertungen und der wirtschaftlichen Überschneidungen mit China hochinteressant. Mit Taiwan Cement haben wir hier einen Titel ausgewählt, welcher in Zukunft überwiegend in China produzieren wird. Dennoch spielt die Länderbewertung natürlich indirekt auch eine gewisse Rolle. Die tiefsten Bewertungen und außergewöhnlich hohe Kurschancen besitzt zurzeit die Börse von Russland. Russland ist mit 25 % im Basket deshalb auch am höchsten vertreten.
    Seite 1 von 3



    EMFIS
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EMFIS - Ihre Quelle für Wachstumsmärkte
    EMFIS ist Deutschlands führender Anbieter von Börseninformationen über die Emerging Marktes. Auf www.emfis.com erhalten Sie täglich die wichtigsten Informationen zu den Börsen aus den Emerging Marktes Asien, Osteuropa, Südamerika und Afrika sowie Rohstoffe. EMFIS bietet eine Reihe kostenloser Trading-Ideen an, die Sie per Newsletter kostenlos beziehen können.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2EMFIS
    Interview mit Emerging Markets Experte Andreas Lambrou Lesen Sie hier die Einschätzung des Emerging Markets Experten Andreas Lambrou. Das Interview führte EMFIS-Experte und Autor-Partner des Buches "Investieren in Asien" Rainer Hahn. Hahn: Andreas, Du bist ein ausgewiesener Emerging Markets Experte …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer