checkAd

     1808  0 Kommentare Die Fondsbilanz des ersten Halbjahres - Seite 3



    Einige wenige aktiv gemangte Aktienfonds finden sich unter den Top-Performern. Und die haben eines gemeinsam. Sie investieren in den Rohstoff- und Energiesektor. So erzielte etwa der URAM Energy Stock Fund EUR B 19,4 Prozent. Fondsmanager Dominique Casaï investiert dabei in Energieunternehmen weltweit. Auch andere Fonds konnten mit Aktieninvestments starke Renditen erzielen. Der AmEx Funds Global Energy Equities AU erwirtschaftete 12,1 Prozent, der ABN AMRO Materials A EUR 11,8 Prozent. Auch der Invesco Energy A und der Fortis L Equity Energy World Cap brachten ihren Anlegern mit je 11,7 Prozent noch zweistellige Renditen.

    Was machten die größten Fonds?

    Der Fidelity Funds – European Growth, der seine 10,4 Mrd. Euro Volumen in europäische Aktien investierte, verlor in den ersten sechs Monaten 16,5 Prozent und damit weniger als der MSCI Europe, der im selben Zeitraum 18,3 Prozent einbüsste. Der 14,9 Mrd. Euro schwere Templeton Growth Fund konnte seinen Index noch klarer schlagen. Während der MSCI World 16,7 Prozent abgeben musste, verlor der Fonds „nur“ 10,1 Prozent.

    Die Geldvernichter

    Die Aktienfonds, die in den fernen Osten investieren, waren 2007 die Überflieger. Das war einmal. Seit Beginn des Jahres sind die Fonds um bis zu 58,9 Prozent eingebrochen. Besonders Fonds, die in Vietnam, Indien und China investieren, gehören zu den Verlierern. Die hohe Inflation, steigende Zinsen und makroökonomische Unsicherheit belasten die Aktien dieser Länder.

    Doch auch im Osten Europas sind die Börsen stark gefallen. Besonders der türkische Aktienmarkt hat seit Jahresbeginn stark gelitten. Türkei-Fonds sind bis zu 47,3 Prozent im Minus. Aber auch am Balkan haben die Aktienmärkte stark verloren und damit auch die Fondsanleger.

    Fazit

    Die Börsen testen gerade wieder die Tiefststände vom Beginn des Jahres. Die Finanzkrise ist damit noch nicht überstanden. Das bedeutet aber nicht, dass in den letzten Monaten alles verloren hat. Im Gegenteil: Der Boom bei den Rohstoffen wird von vielen Analysten bereits als weitere Blase beurteilt. Für Anleger heißt es in diesem Umfeld Ruhe bewahren und nicht alles auf eine Karte setzen.

    Alle Daten per 30.6.2008 in Euro / Quelle: Lipper

    LINK: Die gesamte Analyse (inkl. einer Tabelle der besten und schlechtesten Fonds im 1. Halbjahr) finden Sie hier.
    Seite 3 von 3



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die Fondsbilanz des ersten Halbjahres - Seite 3 Nur jeder siebte Fonds ist auf Sicht der letzten sechs Monate im Plus. Welche das sind und wo besonders hohe Verluste auf Anleger lauerten, zeigt eine Übersicht von e-fundresearch. Im ersten Halbjahr 2008 mussten die Portfolios der meisten …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer