checkAd

     1116  0 Kommentare Gasförderung im Herzen Europas - Interview mit European Gas Ltd. - Seite 2



    Um Gas von der Förderanlage ins internationale Energienetz zu bringen, benötigt man gute Transportmöglichkeiten. In Australien hat man aber das Problem, dass die nächste Pipeline einige 100 km entfernt verlaufen kann, was ein Problem ist, das man in Europa nicht kennt. Der nächste Punkt sind die europäischen Gaspreise, die etwa fünf bis sieben Mal so hoch sind wie die australischen.

    Australien beherbergt viele erfolgreiche Firmen mit exzellenten Gasfeldern, die allerdings alle Probleme haben, ihre Reserven auch verkaufen zu können. Sie benötigen alle Flüssiggasterminals, um das Gas nach Asien oder Europa verschiffen zu können. Alle diese notwendigen infrastrukturellen Entwicklungsarbeiten werden in den nächsten Jahren circa acht Milliarden AUD kosten - sofern sie überhaupt verwirklicht werden. Europas Infrastruktur existiert dahingehend bereits. Der europäische Markt ist sehr stark, bietet hohe Verkaufspreise und besitzt einen positiven Marktausblick.


    Rohstoff-Spiegel: Welche Strategie verfolgen Sie in Westeuropa?

    European Gas: Unser vorrangiges Ziel ist das Auffinden und die Kommerzialisierung von CBM und Coal Mine Methane (CMM) - also Gasvorkommen, die aus alten Gruben austreten - in Europa. Das heißt also nicht, dass wir uns lediglich auf Westeuropa fokussieren. In Zukunft wollen wir auch in Belgien und Deutschland aktiver werden und vielleicht auch in Osteuropa, wie zum Beispiel in Polen, das sehr große, gasenthaltende Kohlevorkommen besitzt. Das interessanteste Entwicklungspotential in Europa stellen dabei die hier vorhandenen geopolitischen Einflüsse dar. Europa ist hochgradig von russischen Gasverkäufen abhängig. Dies stellt ein hohes geopolitisches Risiko für die (west-)europäischen Gesellschaften dar.

    Wird die Lieferung von Gas gestört oder gar gestoppt, müssen die jeweiligen Regierungen die Energiereserven rationieren. Daher ist gerade das Auffinden von Möglichkeiten zur eigenen Gasversor-gung in Europa enorm wichtig. European Gas befindet sich quasi an vorderster Front dieser Entwicklungen. Wir bekamen unsere ersten Lizenzen in 2004 zugesprochen, was damals unseren Einstieg nach Frankreich und Europa bedeutete. Heute haben wir die meisten der CBM-Vorkommen Frankreichs unter unserem Dach zusammengeführt.


    Rohstoff-Spiegel: Ihr am weitesten entwickeltes Projekt ist das Gazonor-Projekt im Norden Frankreichs, welches sich bereits in der Produktionsphase befindet. Welche Art von Projekt ist Gazonor und welche Entwicklung nahm dieses, seit Sie es im Dezember 2007 übernahmen?
    Seite 2 von 5



    Verfasst von 2Tim Roedel
    Gasförderung im Herzen Europas - Interview mit European Gas Ltd. - Seite 2 Die Reduzierung von Gaslieferungen aus Russland nach Europa im Jahr 2007 und immer wieder auftretende Zufuhrunterbrechungen durch Explosionen an wichtigen Ost-West-Pipelines schrecken Europa zwar immer mal wieder auf, scheinen sich in den Köpfen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer