checkAd

     1520  0 Kommentare SJB FondsEcho. ING Invest Emerging Markets. Fliegender Holländer. - Seite 2



    FondsPortfolio. Sockel. Steht.
    Samsung, Petrobras, Vale, Bank of China. Im Portfolio des 474,2 Millionen US-Dollar schweren ING Invest Emerging Markets tummeln sich bekannte Größen. Mit rund 96,0 Prozent ist der Fonds per 30. September fast voll investiert. Derks beweist Mut. China macht in der Länderallokation mit 18,8 Prozent zwar den größten Anteil aus. Das Reich der Mitte ragt aber nicht heraus. Brasilien folgt mit 18,2 Prozent, Südkorea mit 11,7 Prozent und Taiwan mit 10,1 Prozent. Die BRIC-Staaten komplettieren Russland mit 7,8 Prozent und Indien mit 4,2 Prozent. Bei den Branchen machen Finanztitel mit 26,0 Prozent mehr als ein Viertel des Portfolios aus. Energie mit 18,7 Prozent und Material mit 15,0 Prozent stehen dafür, dass sich Derks stärker in defensiven Wirtschaftszweigen bewegt. An den vor allem in Asien starken Wachstumssektoren Konsum und Gesundheit ist der Fonds mit zusammen 14,6 Prozent beteiligt. Derks beschränkt sich nicht auf „Standards“ im Schwellenmarktgeschäft, will den festen Sockel aber nicht verlassen. Auch das zeigt Mut, nämlich zur Zurückhaltung und zum vernünftigen Abwägen, auch wenn die aufstrebenden Märkte stark anziehen. Ein Vorgehen, das viele Freunde findet. Seit 1. Februar hat der Fonds von Investoren 222,6 Millionen US-Dollar eingesammelt und sein Volumen annähernd verdoppelt.

    FondsVergleichsindex. Korrelation. Hoch.
    Benchmark des ING Invest Emerging Markets ist der MSCI Emerging Markets. Der Index repräsentiert Unternehmen aus 22 Schwellenländern weltweit und passt qualitativ erkennbar zum Fonds. Die SJB Korrelationsanalyse quantifiziert diese Aussage. Über ein Jahr korrelieren Fonds und Index mit 0,90. Über drei Jahre mit 0,96. Der Fonds bewegt sich klar in seinem Anlageuniversum. Wie frei macht Derks Diversifikationsstrategie vom Vergleichsindex?



    FondsRisiko. Marktniveau. Unausweichlich.
    Die Spurabweichung (Tracking Error) von 5,07 Prozent über drei Jahre und 3,02 Prozent über ein Jahr zeigt, dass der Vergleichsindex mehr ist als ein qualitativer Maßstab. Ein nach Indexunabhängigkeit strebendes FondsManagement könnte aktiver sein. Passend dazu weicht die FondsVolatilität nur wenig vom Indexniveau ab. Über ein Jahr liegt der Fonds bei 16,86 Prozent Volatilität. Über drei Jahre bei 31,28 Prozent. Der MSCI Emerging Markets kommt in den gleichen Zeiträumen auf 18,16, bzw. 31,03 Prozent. Der Risikoindikator Beta bestätigt die Marktnähe. Über drei Jahre pendelt sich Beta mit 1,00 genau auf dem Marktrisikofixwert ein. Mit 21 zu 15 überwiegen die Monate mit überproportionalem Risiko in den rollierenden Jahresvergleichszeiträumen. Per 19. November rangiert der Fonds allerdings 8,0 Prozentpunkte unter Marktrisiko. Das ist der zweite defensive Monat seit Oktober 2008.
    Seite 2 von 3




    Dr. Volker Zenk
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Volker Zenk ist FondsAnalyst bei der SJB FondsSkyline 1989 e.K., mit ihrer über dreißigjährigen Firmenhistorie einer der größten und ältesten bankenunabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Das SJB FondsPortrait folgt festen Prinzipien: 1. Unabhängigkeit. Die FondsDaten stammen aus erster Hand, die Marktdaten von Experten aus aller Welt. 2. Individualität. Die Themen sind die Themen unserer Kunden, täglich destilliert und individuell aufbereitet von unserem Research. 3. Antizyklik. Wir servieren frische Märkte mit Perspektive und schwimmen dabei gerne gegen den Strom. Registrieren Sie sich auf Wunsch für unseren kostenlosen Newsletter. Gratis unter fonds@sjb.de oder www.sjb.de.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Dr. Volker Zenk
    SJB FondsEcho. ING Invest Emerging Markets. Fliegender Holländer. - Seite 2 Plus 71,99 Prozent machen was her im Depot. Soviel hat der MSCI Emerging Markets über ein Jahr per 19. November auf Eurobasis hingelegt. Der MSCI World kam im gleichen Zeitraum auf +28,32 Prozent. Wenn „Entkoppelung“ der Schwellenmärkte so …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer