checkAd

     1814  0 Kommentare Die besten Money Market EUR Aktienfonds - Seite 3

    Dimitri Andraos, Head of Fixed Income & Credit, "Swiss Life Funds (F) Money Market Euro I" (29.11.2010): "In Europe, the sovereign debt hangover will bring deflationary pressures in 2011 through the tough austerity measures that will be implemented."

    Dominique Leroy, Portfolio Manager des "BNP Paribas InstiCash EUR" (01.12.2010): "Neither deflation nor inflation. The inflationary expectations are well-anchored and the ECB monetary policy quite credible. Thus the official target of 2% could be retained as a medium-term forecast for the euro zone as a whole. The ECB pragmatism is less “creative” than the US Fed’s approach of non-conventional monetary policy and we do not think that any inflationary pressure could develop in the euro zone. Despite a quite decent growth and still buoyant economic survey, there is a growing divergence between core Europe and peripheral countries. However, this dichotomy is not likely to transfer into deflationary pressures."

    e-fundresearch: "Wie beurteilen Sie die Entwicklung der Staatsverschuldung in Europa und welche Auswirkungen erwarten Sie für die Geld- und Kapitalmärkte?"

    Herbert Steindorfer, Fondsmanager des "ESPA CASH EURO-PLUS EUR A" (01.12.2010): "Die Entwicklung der Staatsschulden und der Budgetdefizite stellt eine enorme Herausforderung an die Länder der Eurozone wie auch an die EZB. Die Konsolidierung der Staatshaushalte muss vorrangig behandelt werden. Aber die Sensibilität der Investoren hat klarerweise zugenommen und es ist mit einer hohen Volatilität der Renditen besonders für längere Laufzeiten nicht unwahrscheinlich. Mit dem Euro-Schutzschirm ist der politische Wille für Finanzhilfen an die Problemstaaten gegeben, aber ebenso wichtig ist die Frage wann die Investoren wiederum Vertrauen finden werden. Die Geldmarktsätze sollten relativ stabil bleiben, aber wegen der anhaltenden Unsicherheit bezüglich der Wirtschafts- und Haushaltsdefizite könnten die Laufzeitenprämien durchaus zunehmen."

    Karl Halsegger, Senior Fund Manager des "RINGTURM Euro Cash Plus T" (30.11.2010): "Die Staatsverschuldung, bei der ja auch die Haftungsübernahmen zu berücksichtigen sind, hat dramatische Ausmaße erreicht. Aktuell zeigen die Risikoaufschläge, dass der Markt den finanziellen Zusammenbruch einiger Euro-Staaten nicht ausschließt. Insgesamt destabilisiert diese Entwicklung den Kapitalmarkt. Die notwendigen Budgetsanierungen werden indirekt auch den privaten Kreditsektor belasten. Die EZB hat gezeigt, dass sie negative Auswirkungen auf den Geldmarkt mit ihrem Instrumentarium gut verhindern kann."

    Seite 3 von 7



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten Money Market EUR Aktienfonds - Seite 3 Die Fondsmanager der besten Money Market EUR Aktienfonds haben fünf Fragen zur Zinsentwicklung im Euro-Raum, zu den de- / inflationären Entwicklungen, sowie zur Staatsverschuldung und ihrem Marktausblick beantwortet.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer