checkAd

    Die Souveränität der Markttechnik  2945  0 Kommentare Cable und CHF: Sind sie die letzten sicheren Häfen? - Seite 4

    Das große, rote Target – zu erreichen bis 16. August – hat immer noch Gültigkeit. Insofern sollte es dem Cable in der kommenden Woche gelingen, den übergeordneten Aufwärtstrend zurückzuerobern. In Anbetracht der Tatsache, dass sowohl der Dollar als auch der Euro zu allgemeiner Schwäche neigen – bedingt durch die ausufernden Schuldensituationen – könnte das britische Pfund als interessanter Hafen genutzt werden.

    Sollte sich jedoch auch in diesem Pair die Schwäche durchsetzen, stehen auf der Unterseite zwischen 1,6197 $ und 1,5788 $ etliche Unterstützungen parat, welche in der Lage sein sollten, die Notierungen jederzeit wieder gen Norden zu schicken.

     

    Tradingmöglichkeiten:

    • Short:    1,6401 + 1,6474 + 1,6704
    • Long:     1,6294 + 1,6197 + 1,6086

     

     

     

     

    USD/CHF

    Markttechnische Besprechung: Nach dem Bruch der letzten Bullenbastion fiel der Kurs bereits zu Wochenbeginn weiter deutlich ab. Erst gegen Mitte der Woche fand eine kleine Konsolidierung auf tiefem Niveau statt. Jegliche Versuche, verlorenes Terrain zurückzugewinnen, wurde gnadenlos abverkauft. Zum Wochenschluss hin konnte man sich dann endlich auf ein gütliches Unentschieden einigen, sichtbar im Chart durch einen klassischen Doji.

    Trotz aller Stabilisierung muss man deutlich feststellen, dass der vorherrschende Abwärtstrend mehr als intakt ist. Die kommende Woche dürfte ebenfalls wieder spannend werden, denn die vorherrschende Nachrichtenlage spricht nicht gerade für einen starken Dollar; aber auch die Schweizer dürften über einen solch starken Franken nicht sehr glücklich sein.

    Charttechnisch gesehen könnte eine Korrektur den Kurs bis zum letzten Punkt zwei bei 0,8071 CHF führen, wobei die grüne Unterkante des verlassenen Abwärtstrends bereits ein Hindernis darstellen wird. Eine mögliche Korrekturphase hätte ziemliches Potential, ohne dabei den übergeordneten Abwärtstrend zu gefährden.

    Ob ein weiterer massiver Kursabfall stattfindet, darf zu Recht bezweifelt werden, denn das nächste ersichtliche Target läge dann schon bei 0,6458 CHF.

    Erwarten Sie also immer das Unerwartete. Bleiben Sie wachsam!

     

    Tradingmöglichkeiten:

    • Long:      0,6458
    • Short:     0,7877 + 0,8071 + 0,8269

     

    Seite 4 von 6



    medianer70
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    medianer70 beschäftigt sich seit 3 Jahren mit dem Trading und ist seit Oktober 2007 Mitglied in unserer Community. Täglich beobachtet er diverse Währungspaare und erstellt einfache Setup's um potentielle Chancen in den Märkten zu erkennen.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2medianer70
    Die Souveränität der Markttechnik Cable und CHF: Sind sie die letzten sicheren Häfen? - Seite 4 Nach meiner Auffassung gibt es in Deutschland einen todsicheren Indikator - ich nenne ihn den Bildzeitungsindikator. Immer wenn die Bild-Zeitung schreibt, es wäre alles gut, scheint es an der Zeit zu sein, aufgelaufene Gewinne ins Trockene zu bringen. Immer wenn in der Bild zu lesen ist, wie man sein Geld in Sicherheit zu bringen hat, weil an den Märkten die Panik ausgebrochen ist und eine Weltwirschaftskrise bevorsteht, kann man sich getrost auf die Suche nach Einstiegssignalen begeben. Das beste Verhalten war, ist und bleibt jedoch der Blick auf die reine, nackte Markttechnik - und das ganz ohne Emotionen.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer