checkAd

     2634  0 Kommentare Die besten Fondsmanager Deutschlands - Seite 4

    Das Investitionsziel des Fonds besteht darin, einen in Euro gemessenen Kapitalzuwachs zu erwirtschaften. Hierzu investiert der Fonds vorrangig in Aktien europäischer Unternehmen, die gegenüber ihrem langfristigen Potenzial im Markt als unterbewertet gelten.

    Weitere 16 Fondsmanager konnten als 'Uppers' im September 2011 das AA-Rating erreichen.

    Wie Citywire seine Ratings berechnet

    Die Citywire Ratings basieren auf der risikoadjustierten Wertentwicklung (Manager Ratio) der von den Fondsmanagern in den letzten drei Jahren betreuten Fonds. Bereinigt wird das Ergebnis um die Auswirkungen von Fondsmanagern, die mehrere Fonds betreuen oder in ihrer beruflichen Laufbahn eine Pause eingelegt haben. Fondsmanager müssen eine Manager Ratio von mindestens 0,25 (Outperformance gegenüber der Benchmark von 0,25 Prozent pro 1 Prozent Tracking Error) erreichen, um ein Rating von A zu erhalten. Bei den Citywire Ratings spielen subjektive Aspekte keine Rolle.

    Die besten Fondsmanager

    Der beste Fondsmanager anhand der Manager Ratio in Deutschland im September 2011 ist Robrecht Wouters (MR 2,02) mit dem JOHCM European Select Values Inst EUR. Der Fonds ist seit dem 07.05.2003 auf dem Markt und aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von +10,1 Prozent p.a. und eine 5-Jahres Performance von +1,76 Prozent p.a.

    Der Fonds investiert in kleine und mittlere europäische Unternehmen. Die Titelselektion erfolgt nach einem disziplinierten bottom-up-Ansatz nach fundamentalen Kriterien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Unternehmen mit hohem Cash-Flow und spezielle Situationen. Das Portfolio besteht aus ca. 40-50 Einzeltitel.

    Den zweiten Platz der besten Fondsmanager erreichte Roberto Cominotto (MR 1,81) mit dem Julius Baer EF Energy Transition-EUR C aus dem Hause Swiss & Global Asset Management. Der Fonds ist seit dem 31.10.2008 auf dem Markt und aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen.

    Das Anlageziel der Gesellschaft ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch Anlagen zu mindestens zwei Dritteln des Vermögens des Fonds in ein Portfolio sorgfältig ausgewählter Aktien und anderer Beteiligungswertpapiere und Beteiligungswertrechte von Unternehmen der konventionellen sowie der alternativen Energiewirtschaft oder Unternehmen, deren Haupttätigkeit darin besteht, Beteiligungen an solchen Unternehmen zu halten oder solche Unternehmen zu finanzieren und die ihren Sitz oder den überwiegenden Anteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit in anerkannten Ländern haben.

    Den dritten Platz der besten Fondsmanager Deutschlands belegt Rick Patel (MR 1,75) mit dem Fidelity Funds - US Dollar Bond A-USD. Seine Performance und sein Fonds werden bereits weiter oben im Text näher beschrieben.


    Die gesamte Analyse inkl. einer Liste der AAA-Gereihten im September 2011 finden Sie unter diesem Link!


    Alle Performancedaten per 31.08.2011 / Quelle: Lipper

    Seite 4 von 4



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten Fondsmanager Deutschlands - Seite 4 20 neue Fondsmanager wurden zum ersten Mal im September 2011 von Citywire bewertet, wobei drei auf Anhieb den Sprung in die beste Bewertungsklasse schafften. Wer die besten Fondsmanager Deutschlands, die Neuzugänge und Aufsteiger sind, erfahren Sie im Folgenden:

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer