checkAd

     1453  0 Kommentare
    Anzeige
    So könnte man bei Heidelberger Druck jetzt vorgehen!


    Liebe Leser,

    einer der globalen Marktführer für eingebaute und niveauvolle Drucksysteme des Bogenoffsetdruckes ist die Heidelberger Druckmaschinen AG. Für die Druckindustrie gilt die Heidelberger Druckmaschinen AG als die erste internationale Adresse. In sieben Ländern gibt es von dem Unternehmen, Entwicklungs und Produktionsstandorte. Dies sind rund 250 Vertriebsniederlassungen in 170 Ländern international mit rund 200.000 Kunden. Gestern hat die NordLB Ihre Einstufung für die Aktien von Heidelberger Druck auf "Kaufen" beibelassen.

    Mit 1,316 wurde unser Kursziel von 1,32 Euro nahezu erreicht und jetzt sollte man sich wieder auf Korrekturen einstellen. Ein Pullback bis in den Bereich von  1,15-1,20 Euro wäre wieder ein interessantes Kaufniveau für Anleger, die noch nicht investiert sind. Längerfristig kann man investiert bleiben, aber kurzfristig wären Gewinnmitnahmen sinnvoll.  

    Sobald es neue Kauf- oder Verkaufssignale bei Heidelberger Druckmaschinen AG gibt oder sich unsere Einschätzung zur Aktie ändert, werden wir Ihnen dieses kostenlos über den MoneyMoney Aktienalarm Verteiler mitteilen.

    Hinweis laut §34b WpHG: Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren / Basiswerten derzeit nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
    ©Hendrik von Boden





    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte




    Verfasst von 2Jan Pahl
    So könnte man bei Heidelberger Druck jetzt vorgehen! Liebe Leser, einer der globalen Marktführer für eingebaute und niveauvolle Drucksysteme des Bogenoffsetdruckes ist die Heidelberger Druckmaschinen AG. Für die Druckindustrie gilt die Heidelberger Druckmaschinen AG als die erste internationale …

    Disclaimer