checkAd

    High Desert Gold bohrt sein bestes Bohrloch 2013 beim zu 100 Prozent unternehmenseigenen Projekt Gold Springs  1817  0 Kommentare 87 Meter mit durchschnittlich 1 g/t Goldäquivalent (AuÄq*), einschließlich 38 Meter mit 2 g/t Goldäquivalent*, beginnend in einer Tiefe von 20 M



    High Desert Gold bohrt sein bestes Bohrloch 2013 beim zu 100 Prozent unternehmenseigenen Projekt Gold Springs: 87 Meter mit durchschnittlich 1 g/t Goldäquivalent (AuÄq*), einschließlich 38 Meter mit 2 g/t Goldäquivalent*, beginnend in einer Tiefe von 20 Metern unter der Oberfläche

    High Desert Gold Corporation („HDG“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es im Rahmen des Bohrprogramms 2013 beim zu 100 Prozent unternehmenseigenen Projekt Gold Springs in den US-Bundesstaaten Nevada und Utah, die beide eine bergbaufreundliche Rechtsprechung aufweisen, nun 49 RC-Bohrlöcher abgeschlossen hat. 37 dieser Bohrlöcher wurden in der Zone Grey Eagle auf der Nevada-Seite des Projektes gebohrt, während sich zwölf Bohrlöcher, die zu Beginn dieses Jahres gebohrt worden waren, im Jumbo Trend auf der Utah-Seite des Projektes befinden. Die Untersuchungsergebnisse von neun RC-Bohrlöchern sind hierin angegeben. Das Ziel Grey Eagle umfasst nunmehr die Zonen North, Main und South mit einer Streichenlänge von 670 Metern.

    President und CEO Ralph Fitch sagte: „Die guten Ergebnisse der Zone Grey Eagle Main beginnen beständig zu werden, was die Zone der bekannten Mineralisierung beträchtlich erweitert. Wenn dies so weitergeht, hat das große Auswirkungen auf die Größe der Ressource. Das letzte gemeldete Bohrloch, GE-13-33, ist besonders vielversprechend, da die Mineralisierung oberflächennah, hochgradig und in Richtung Westen weiterhin offen ist. Ich lade Sie erneut ein, unsere Website (http://www.hdggold.com/goldsprings.html) zu besuchen und sich alle Bohrabschnitte anzusehen, die die zunehmende Bedeutung und Größe der Zone Grey Eagle Main verdeutlichen. Diese beginnt an der Oberfläche und fällt mit etwa 50 Grad in Richtung Nordwesten ab.“

    Eine Zusammenfassung der Bohrergebnisse dieses bedeutsamen Bohrlochs bei Grey Eagle, GE-13-33, ist in der nachfolgenden Tabelle angegeben:

    Zur Ansicht der vollständigen Pressemeldung folgen Sie bitte dem Link:

    http://www.irw-press.com/dokumente/HighDesertGold_110913_Deutsch.pdf

    Sechs Bohrlöcher stammen von der Zone Main, eines von der Zone North und zwei von der nach unten verworfenen Zone South bei Grey Eagle. Die Zone Main ist jene, die wir am besten verstehen, und weist die beständigste Mineralisierung auf, die bis dato bei Grey Eagle gefunden wurde. Die Zone Main ist zurzeit etwa 300 Meter lang, weist eine Mächtigkeit von 150-200 Metern auf und ist in Richtung Westen weiterhin offen. Die hierin gemeldeten Bohrlöcher stammen von den Abschnitten 5, 6 und 8. Den Bohrlöchern der Abschnitte 5 und 6 wurde in der vorangegangenen Pressemitteilung (PM 13/21 vom 20. August 2013) eine gute geologische Beschaffenheit bescheinigt, doch damals waren die Ergebnisse noch ausständig. Wie in der nachfolgenden Tabelle zu sehen ist, sind die Ergebnisse weiterhin äußerst positiv. Abschnitt 8, weitere 60 Meter weiter nördlich gelegen, verdeutlicht nicht nur die Fortsetzung dieser Art von Mineralisierung, sondern auch deren Vorkommen mit höheren Gehalten an oder in der Nähe der Oberfläche.
    Seite 1 von 5




    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von IRW Press
    High Desert Gold bohrt sein bestes Bohrloch 2013 beim zu 100 Prozent unternehmenseigenen Projekt Gold Springs 87 Meter mit durchschnittlich 1 g/t Goldäquivalent (AuÄq*), einschließlich 38 Meter mit 2 g/t Goldäquivalent*, beginnend in einer Tiefe von 20 M High Desert Gold bohrt sein bestes Bohrloch 2013 beim zu 100 Prozent unternehmenseigenen Projekt Gold Springs: 87 Meter mit durchschnittlich 1 g/t Goldäquivalent (AuÄq*), einschließlich 38 Meter mit 2 g/t Goldäquivalent*, beginnend in einer …