checkAd

    Intershop!  1157  0 Kommentare Intershop: Heiße Turnaround-Spekulation? - Seite 3

    Nach der Restrukturierung ist Intershop durchaus ein spannender Turnaround-Kandidat. Das Unternehmen bewegt sich in einem interessanten Umfeld, welches von einem starken Wettbewerb geprägt ist. Beispielsweise durch IBM oder Hybris, welche von SAP gekauft wurden. Intershop ist sozusagen der letzte Mohikaner unter den Anbietern von Lösungen für den Omni-Channel-Commerce. Die Lösung des Unternehmens wird von Branchenexperten weiterhin als „Leader“ eingestuft. Intershop hat durchaus einen strategischen Wert und könnte früher oder später aufgekauft werden. Wiechen hat in diese Richtung indes keine Indikation.

    Die Aktie scheint derzeit im Bereich von 1.10 Euro ihren Boden gefunden zu haben. Gewinnseitig ist das Papier mit einem Börsenwert von über 36 Mio. Euro natürlich nicht günstig. Die Umsätze müssen rauf. Kernfrage ist, wie gut ist das Produkt wirklich, und kann Intershop wieder wachsen. Im aktuellen Marktumfeld drängt sich ein Engagement nicht wirklich zwingend auf. Wir raten zunächst die weitere Entwicklung abzuwarten.

    www.vorstandswoche.de
     

    Seite 3 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Redaktion Vorstandswoche
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Vorstandswoche ist eine Börsenpublikation mit Fokus auf den deutschsprachigen Aktienmarkt. Sie erscheint seit dem Jahr 2015 und berichtet fundiert und exklusiv über börsennotierte Unternehmen.
    Mehr anzeigen

    Intershop! Intershop: Heiße Turnaround-Spekulation? - Seite 3 Das Softwareunternehmen aus Jena hat eine kleine Kapitalerhöhung im Volumen von 5 % des Grundkapitals platziert. Insgesamt wurden 1.5 Mio. neue Aktien zu einem Preis von 1.10 Euro an verschiedene Investoren verkauft. Die in Jena ansässige Gesellschaft erhält aus der Kapitalmaßnahme einen Bruttomittelzufluss von 1.65 Mio. Euro. Intershop hat indes keinen dringenden Kapitalbedarf. Per Ende Juni war die Kasse der Gesellschaft mit über 7.7 Mio. Euro gefüllt. Zum 30. Juni bestanden keine Bankschulden.